Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Frauen des 1. FC Rodewisch bestehen seit 2005. Ihren 20. Geburtstag haben sie am Wochenende gebührend gefeiert.
Die Frauen des 1. FC Rodewisch bestehen seit 2005. Ihren 20. Geburtstag haben sie am Wochenende gebührend gefeiert. Bild: Tim Fischer
Auerbach
Heiratsantrag bei Jubiläumsveranstaltung der Rodewischer Fußballerinnen war nur das i-Tüpfelchen

Die Frauenabteilung des 1. FCR hat ihren 20. Geburtstag mit einem bunten Programm gefeiert. Über 400 Gäste erlebten sportliche Highlights und ein emotionales Teamgefühl.

Auf die Frage, wie Fußballtrainer Peter Schmalfuß vom 1. FC Rodewisch seine Frauenmannschaft bezeichnen würde, sagt er: „Es wird immer schlimmer“ und lacht nach einer Sekunde Stille. Dann fügt er hinzu: „Es ist nicht mehr mein Team. Es ist meine Familie.“ Vor 20 Jahren gründete er die Frauenabteilung im Verein, gemeinsam mit Jörg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
27.05.2025
4 min.
Das war die Saison 2024/25 in der Fußball-Landesklasse der Frauen: Bilder, Stimmen und viele Tore
Die SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz konnte auch zuletzt im Derby gegen den 1. FC Rodewisch ihre positive Entwicklung unterstreichen und siegte mit 8:4! Hier die beste SpG-Torschützin Anna Schlegel (links) im Zweikampf mit Nelly Rotenberger.
Die SG Jößnitz ließ auf eine bescheidene Saison im Vorjahr nun die Vizemeisterschaft folgen. Auf sich aufmerksam machen konnten aber auch die anderen Teams der Region.
Laura Freimann
10:00 Uhr
3 min.
Motorradrennsport: Lunzenauer fährt zweimal auf das Podium
Freddie Heinrich mit einem seiner zwei Pokale von Oschersleben.
Nach seinem nicht erfüllten Traum von der Moto3-WM schaffte Freddie Heinrich nun seine ersten Podestplätze in der 1.000er-Klasse Pro Superstock seit seinem Wechsel in die IDM.
Thorsten Horn
18.06.2025
4 min.
20 Jahre Frauenpower bei Rodewischer Fußballerinnen: Jetzt wird gefeiert!
Kapitänin Louise Modes, Bürgermeisterin Kerstin Schöniger, Vizepräsident Felix Spitzner, Vorstand Sophia Voll, Projektmanagerin Städteverbund Göltzschtal Sina Herold und Trainer Peter Schmalfuß (von links nach rechts) freuen sich auf das 20-jährige Jubiläum der Frauenmannschaft des 1. FC Rodewisch.
Beim zweitägigen Festwochenende geht es nicht nur darum, sportliche Erfolge zu feiern. Es geht um Mütter, die einen Ausgleich finden - darum, sie in der Region zu halten. Und die Zukunft einer Sparte zu sichern.
Florian Wißgott
10:00 Uhr
3 min.
Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden
Begehrtes Investment in unsicheren Zeiten: Deutsche Börse verwahrt wieder mehr Gold für Anleger (Archivbild)
In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu Jahresbeginn. Vom Rekordhoch ist der Bestand aber weit entfernt.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel