Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einem 3:0-Erfolg gegen den SC Syrau setzte die SG Jößnitz ein erstes Ausrufezeichen in der Meisterrunde der Vogtlandliga. Hier versucht der Syrauer Yannick Mannig (links) Antonio Anando Limbecker zu stoppen.
Mit einem 3:0-Erfolg gegen den SC Syrau setzte die SG Jößnitz ein erstes Ausrufezeichen in der Meisterrunde der Vogtlandliga. Hier versucht der Syrauer Yannick Mannig (links) Antonio Anando Limbecker zu stoppen. Bild: Oliver Orgs
Oberes Vogtland

Jößnitz und Neumark schlagen spät zu

Der VfB Auerbach II hat sich in der Meisterrunde der Fußball-Vogtlandliga den 1. Platz zurückgeholt. Im Kampf gegen den Abstieg hießen die Sieger des Wochenendes Neumark und Rodewisch.

Bereits der erste Spieltag in Auf- und Abstiegsrunde der Vogtlandliga hat gezeigt, dass jeder Punkt zählt. So verbesserte sich Jößnitz mit dem 3:0 gegen Syrau von Platz 8 auf 4. Auerbach II gab die Tabellenführung zuletzt beim 0:1 gegen Treuen noch ab, profitierte aber jetzt vom Remis der Treuener gegen Irfersgrün. Die abstiegsgefährdeten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
06:45 Uhr
2 min.
Der Fuchs von Freiberg
Kalojan Zlatev fotografierte diesen Fuchs mitten in der Stadt Freiberg.
Mitten in der Stadt fotografierte ein Student der TU Bergakademie Freiberg einen Fuchs. Der 23-jährige sagt: „Der Fuchs wirkte neugierig.“
Heike Hubricht
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
25.11.2024
3 min.
Die Fußball-Statistiken des vergangenen Wochenendes
Symbolbild.
Wer durfte sich im Vogtland in die Torschützenliste eintragen?
Clemens Zierold
06:35 Uhr
2 min.
Marburger Bund sagt geplante Streiks zunächst ab
Der Streik ist zunächst aufgeschoben. Wie es weitergeht, sollen nun die Ärztinnen und Ärzte in einer Urabstimmung entscheiden.
Der drohende Streik an kommunalen Krankenhäusern ist erst einmal abgewendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten sich auf ein Paket einigen. Was sagen die Ärztinnen und Ärzte dazu?
02.12.2024
3 min.
Fußball-Vogtlandpokal: Gleich vier Vogtlandligisten streichen im Achtelfinale die Segel
Die Jößnitzer Sören Winkler (links) und Pascal Oheim (Mitte) versuchen hier Rodewischs Andy Fischer vom Ball zu trennen. Der 1. FC Rodewisch zog in Jößnitz mit einem 3:1-Sieg ins Viertelfinale ein.
In den acht Pokal-Partien am Wochenende haben drei unterklassige Mannschaften für eine Überraschung gesorgt. Der 1. FC Wacker Plauen ist gleich mit zwei Mannschaften aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Clemens Zierold
Mehr Artikel