Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freut sich über die steigenden Mitgliederzahlen: Kreissportbund-Präsident Steffen Fugmann (am Mikrofon).
Freut sich über die steigenden Mitgliederzahlen: Kreissportbund-Präsident Steffen Fugmann (am Mikrofon). Bild: Jens Meinel
Plauen
Kreissportbund Vogtland veröffentlicht neue Rekordzahlen: Fußball bleibt beliebteste Sportart

Erstmals treiben im Vogtland über 39.000 Menschen in den Vereinen Sport - so viele wie noch nie. Auch im Kinder- und Jugendsport erfreut man sich an steigenden Zahlen.

Die jährliche Bestandserhebung des Kreissportbund Vogtland hat Rekordzahlen hervorgebracht. Erstmals überschritt die Mitgliederzahl in den vogtländischen Vereinen die Grenze von 39.000 Personen. In 341 Vereinen engagieren sich also so viele Menschen wie noch nie. Sei es als Sportler, Trainer, Ehrenamtler oder Vorsitzender, die Sportgemeinde im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
Auf Rekordkurs: KSB knackt erstmals die Marke von 50.000 Mitgliedern
Freut sich über den anhaltenden Mitgliederboom: KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert.
Der Sport in Mittelsachsen ist weiter im Aufwind. Mit fast 50.200 Mitgliedern in 388 Vereinen ist der Kreissportbund erfolgreicher denn je. Der Geschäftsführer erklärt einige Hintergründe.
Steffen Bauer
07:00 Uhr
4 min.
Von Chemnitz ins ganze Land: So viel Arbeit steckt hinter dem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag aus der Jakobikirche
Pfarrerinnen Dorothee Lücke (l.) und Cornelia Henze (r.) halten den Gottesdienst gemeinsam.
Am Sonntag findet in der Sankt-Jakobi-Kirche in Chemnitz der ZDF-Fernsehgottesdienst statt. Pfarrerin Dorothee Lücke erklärt, worum sich der Gottesdienst dreht und wie viel Aufwand dahintersteckt.
Martha Maul
07:00 Uhr
3 min.
Weltliteratur und Liedtexte auf Eiern: Museum im Erzgebirge zeigt spezielle Ostereier-Kollektion
Museumsleiter Lutz Röckert zeigt ein Straußenei mit Schillers „Die Bürgschaft“.
Die Gestalterin Andrea Steinel bringt komplette Texte aufs Ei. Das Turmmuseum Geyer will ab April mehr als 200 Exemplare davon ausstellen. Auch Erzgebirgisches ist dabei.
Annett Honscha
18.03.2025
3 min.
Kreissportbund Erzgebirge kratzt an der 60.000er-Marke – und geht auf Stimmenfang
KSB-Geschäftsführer Jörg Hänsel – hier bei der Talentegala 2024 in Oelsnitz – freut sich über Zuwachs in den Vereinen. Doch das bringt auch Probleme mit sich.
Immer mehr Menschen schließen sich einem Sportverein an. Es sind vor allem Kinder und Jugendliche, von denen manche zu großen Talenten heranreifen. Apropos: Für die besten Nachwuchssportler 2024 kann derzeit abgestimmt werden.
Jürgen Werner
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel