Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Emily Pfeiffer vom LATV Plauen hat den Weitsprungwettbewerb der Frauen gewonnen.
Emily Pfeiffer vom LATV Plauen hat den Weitsprungwettbewerb der Frauen gewonnen. Bild: Ramona Schwabe
Reichenbach
Nachwuchs-Leichtathleten knacken beim 28. Treuener Vogtlandmeeting die DLV-Norm

Mit 260 Teilnehmern ist der TLV sehr zufrieden. Dabei stellte der SV Vorwärts Zwickau die meisten Aktiven. Worüber sich der Veranstalter noch freut und was er sich für die Zukunft wünscht.

Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen standen beim 28. Vogtlandmeeting im Treuener Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion am Samstag auf dem Wettkampfplan. Der Treuener LV als Ausrichter des Leichtathletik-Wettkampfes zählte 260 Teilnehmer aus Sachsen, Thüringen und Bayern. „Insgesamt sind wir zufrieden. Es hat auch alles gut geklappt. Im Bereich Jugend...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
5 Starts, 5 Bestwerte und 4 Medaillen: Freiberger Leichtathlet-Talent räumt bei Premiere in Dresden ab
Anfang Mai gewann der Freiberger in der Staffel den Landesmeistertitel: Nils Wagner (M.) mit seinen Laufpartnern Alexander Tschikov und Finley Max Wolf.
Erstmals wurden im frisch modernisierten Heinz-Steyer-Stadion die Landesmeisterschaften ausgetragen. Dabei konnten einige mittelsächsische Athleten mit Bestleistungen aufwarten.
Kai Dittrich
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
22:09 Uhr
1 min.
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Aus dem Gazastreifen hat es erneut Berichte über Dutzende Tote gegeben.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
20.05.2025
3 min.
Junge vogtländische Leichtathleten in Falkenstein trotz harter Konkurrenz aus Chemnitz und Zwickau vorne dabei
Mark Rapoport vom LAV Reichenbach (rechts) hat über 60 Meter Hürden der Jugend M12 Platz 4 belegt und über 800 Meter Platz 3.
Bei der Regionalmeisterschaft im Einzel der U 12/U 14 haben es die Sportler der Region nicht leicht gehabt. Trotzdem gab es nicht wenige Medaillen für sie.
Ramona Schwabe
22:34 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Ein Flutlicht bleibt kurz vor der Halbzeit dunkel.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
Mehr Artikel