Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauens Philipp Sovago (rechts/im Zweikampf mit Neugersdorfs Colin von Brezinski) und sein Team enttäuschten beim 0:1.
Plauens Philipp Sovago (rechts/im Zweikampf mit Neugersdorfs Colin von Brezinski) und sein Team enttäuschten beim 0:1. Bild: Ilong Göll
Plauen
Plauener enttäuschen einmal mehr

In der Fußball-Oberliga hat der VFC gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf 0:1 (0:0) verloren. Die klaren Torchancen fehlten.

Mit einem enttäuschenden Auftritt hat der VFC Plauen die 423 Fans, die am Samstag den Weg ins Vogtlandstadion fanden, verärgert. Plauen verlor durch einen Freistoßtreffer der Gäste mit 0:1. Zwar besaß der VFC mehr Spielanteile in Halbzeit 2, agierte aber ungefährlich. 15 kämpferisch starke Spielminuten in der Schlussphase reichten nicht
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
1 min.
Fußball-Regionalliga: A-Junioren des VFC Plauen verlieren turbulentes Spiel beim Spitzenreiter in Berlin
Symbolbild.
Acht Tore, zwei Platzverweise - am Ende reicht dem VFC eine 3:0-Führung nicht.
Clemens Zierold
16:00 Uhr
4 min.
Endlich wieder Open Air! 22 Tipps quer durch Mittelsachsen
Der Naturpark Köbe in Penig ist ein beliebtes Ausflugsziel, auch Svea (vorn) und Hanna haben ihren Spaß beim Füttern der Tiere.
Der Frühling lockt wieder ins Freie. Aber wohin vor lauter Schreck? Am besten Kalender zücken und diesen Text lesen.
Cornelia Schönberg
17:03 Uhr
3 min.
VFC Plauen lässt nach dem Führungstor beim BFC Dynamo zu viele Chancen liegen
Daniel Gerstmayer (Nummer 39) hatte Plauen beim BFC in Führung gebracht und wird von Kapitän Jasin Jusic geherzt. Doch am Ende fuhr der VFC mit leeren Händen heim.
Die Vogtländer haben in der Fußball-Regionalliga am Samstag eines ihrer besten Spiele gemacht. Dass am Ende trotzdem der Gegner gewann, veranlasste den Vereinschef zu einem außergewöhnlichen Kommentar.
Karsten Repert
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16:00 Uhr
2 min.
Erneuter Zaunfahnen-Eklat: Zunächst kein Anpfiff in Bochum
Felix Zwayer beordert die Mannschaften zurück in die Kabinen
Der Anpfiff des Bundesligaspiels VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt verzögert sich. Mal wieder sorgt die Zaunfahnen-Problematik für Ärger.
Mehr Artikel