Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einstimmung auf die nächsten Erfolge: Der Plauener Schwimmnachwuchs sammelte einmal mehr internationale Wettkampferfahrungen.
Einstimmung auf die nächsten Erfolge: Der Plauener Schwimmnachwuchs sammelte einmal mehr internationale Wettkampferfahrungen. Bild: SVV Plauen
Plauen
Plauener fischen jede Menge Edelmetall aus dem dänischen Wasser

Mehr als 1000 Teilnehmer aus sechs Nationen waren beim Danish International Swimcup am Start. Unter ihnen auch 24 Schwimmerinnen und Schwimmer der Plauener Vereine SVV und SC 06.

Nach drei anstrengenden, aber ebenso eindrucksvollen und erfolgreichen Wettkampftagen sind insgesamt 24 Schwimmerinnen und Schwimmer vom SC Plauen 06 und dem SVV Plauen aus dem dänischen Esbjerg ins Vogtland zurückgekehrt. Mit mehr als 1000 Aktiven zählt der Danish International Swim Cup zu einem der größten Schwimmwettkämpfe weltweit....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
03.06.2025
5 min.
Fischzug an der Nordsee: Freiberger Schwimmer holen in Dänemark jede Menge Edelmetall
Starke Truppe: Das Schwimmteam Westsachsen gewann zum 6. Mal die Gesamtwertung in Esbjerg.
Die Aktiven des SSV und des ATSV Freiberg haben erneut beim weltgrößten Schwimmfestival aufgetrumpft. Diesmal gab es in Esbjerg auch wieder einen großen Pokal.
Steffen Bauer
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
05.06.2025
2 min.
Auer Schwimmer fischen drei Medaillen aus dänischem Becken
Das Schwimmteam des FC Erzgebirge holte im dänischen Esbjerg Podestplätze und vordere Platzierungen.
Die Veilchen überzeugen beim 26. Schwimmcup im hohen Norden mit Podestplatzierungen und Finalteilnahmen. In der Mannschaftswertung waren sie besonders erfolgreich.
Sandra Häfner
11:17 Uhr
4 min.
Altmunition in der Ostsee: Warnungen der Wissenschaft
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild)
Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun?
11:18 Uhr
2 min.
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
"Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden." (Symbolbild)
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
Mehr Artikel