Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Symbolbild: Pixabay
Plauen
Rodewischer Schachmiezen laden zum Schachtag

Ein Turnier für Zweierteams und Simultanschach mit einer Internationalen Meisterin: Beim 3. Schachtag im Rodewischer Ratskellersaal wird einiges geboten.

100 Jahre Rodewisch, 40 Jahre Schachmiezen und 30 Jahre 1. Bundesliga - drei mehr als gute Gründe zum Feiern beim Schachtag, den die Miezen nach 2013 und 2016 zum dritten Mal austragen. Wo im Rodewischer Ratskellersaal seit 30 Jahren die Weltspitze zu bewundern ist, sind am Samstag die Hobby- und Vereinsspieler am Zug. Los geht es 9.30 Uhr mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:15 Uhr
1 min.
Ampeln an vielbefahrener Kreuzung in Aue werden abgeschaltet
Die Ampel an der Engel-Kreuzung in Aue wird am Samstag abgeschaltet.
Alle Ampeln aus heißt es am Wochenende an einer der meistbefahrenen Kreuzungen von Aue. Was dahinter steckt.
Jürgen Freitag
29.04.2025
3 min.
Rodewischer Schachmiezen mit Fehlerfestival zum Saisonfinale
Natalie Kanakova war mit 6 aus 8 fleißigste Punktesammlerin in dieser Saison.
Nach zwei klaren Niederlagen war bei der zentralen Endrunde die Hoffnung auf Bronze begraben. Am Sonntag ließen die Vogtländerinnen das Spieljahr mit einem Sieg und Rang 6 ausklingen.
Wolfgang Schwarzer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
24.04.2025
2 min.
Schaffen es die Rodewischer Schachmiezen noch aufs Podest?
Symbolbild.
Drei Spiele sind in der 1. Schach-Bundesliga noch zu absolvieren. Mit eigenen Erfolgen und etwas Schützenhilfe könnte es für die Vogtländerinnen noch zu Rang 3 reichen.
Wolfgang Schwarzer
16:20 Uhr
2 min.
Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
Eines der Stadien für die EM-Bewerbung: Dortmund.
Dortmund, München und Köln sind dabei, die Hauptstadt nicht. Der DFB trifft eine Entscheidung über mögliche Spielorte bei der Frauen-EM 2029.
Mehr Artikel