Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ringen mal anders: Die wohl älteste olympische Sportart zieht gerne von der Matte in den Sand um.
Ringen mal anders: Die wohl älteste olympische Sportart zieht gerne von der Matte in den Sand um. Bild: Jörg Richter
Plauen
Silber bei Deutschen Meisterschaften: Ringer vom KSV Pausa überzeugt im Sand

Der Pausaer David Adler ist mit Silber von der Deutschen Meisterschaft im Beach-Wrestling zurückgekehrt. Nächstes Jahr finden die Titelkämpfe im Oelsnitzer Freibad statt.

David Adler vom KSV Pausa ist am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Beach-Wrestling in Witten (Nordrhein-Westfalen) der einzige vogtländische, ja sogar einzige sächsische Teilnehmer gewesen. Aus der Ringerarena an den Strand, mit stark vereinfachtem Regelwerk, das dem Sumoringen ähnelt, will die wohl älteste olympische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
2 min.
Mitteldeutsche Meisterschaften im Ringen: Der KSV Pausa überzeugt zum heimischen Wettkampf auf ganzer Linie
Der Pausaer Max Schmalfuß (blaues Trikot) ließ auf seinem Weg zum Titelgewinn in der Erdachsen-Arena nichts anbrennen.
Für die regionalen Athleten gab es am Samstag bei den Mitteldeutschen Meisterschaften ordentlich Grund zu Feiern. In Pausa waren vier Titel und eine Silbermedaille zu bejubeln.
Jörg Richter
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
7 min.
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde - und was nicht
Mit Selenskyj, aber ohne Trump: Der G7-Gipfel nach der Abreise des US-Präsidenten.
Nach der Abreise Trumps kann es bei G7 keine Durchbrüche mehr geben. Trotzdem hat Gastgeber Kanada etwas vorzuweisen. Eine Bilanz des Gipfels, bei dem der Zusammenhalt des Westens auf dem Spiel stand.
Sebastian Kunigkeit, Ansgar Haase und Michael Fischer, dpa
18.06.2025
7 min.
Die Königin der Hörspiele: Heikedine Körting wird 80
Heikedine Körting in ihrem Geräuschearchiv.
Sie ist seit Jahrzehnten in Millionen Kinderzimmern zu Gast: Heikedine Körting machte "Die drei ???" zum erfolgreichsten Hörspiel der Welt. Eine der wichtigsten Frauen der deutschen Popkultur wird 80.
Christof Bock (Text) und Marcus Brandt (Fotos), dpa
01.06.2025
2 min.
Ringen: Medaillenflut für KSV Pausa und ASV Plauen zum Ende der Sachsenmeisterschaften
KSV-Trainer Niklas Bächer mit Karl Rüger, Enno Degel und Emil Fleischer (von links).
Mit den Titelkämpfen der unter Zehnjährigen und der unter Zwölfjährigen in Plauen wurde die diesjährige Serie der Meisterschaften beendet.
Jörg Richter
Mehr Artikel