Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haben die besten Zeiten über 50 Meter in der Jugend U 13 erlaufen (v.li.) Thorben Herold (2. Platz) und Antonio Jakob (1. Platz), beide von der LSG Auerbach und Maximilian Kautz vom LAV Reichenbach (3. Platz).
Haben die besten Zeiten über 50 Meter in der Jugend U 13 erlaufen (v.li.) Thorben Herold (2. Platz) und Antonio Jakob (1. Platz), beide von der LSG Auerbach und Maximilian Kautz vom LAV Reichenbach (3. Platz). Bild: Ramona Schwabe
Reichenbach

Teilnehmer-Rekord beim Treuener Goldbeckpokal: 230 Leichtathleten geben alles

Damit haben die Ausrichter nicht gerechnet: In der Zweifeldturnhalle musste sogar eine weitere Wettkampfbahn aufgebaut werden. Dabei ist der TLV aber auch an seine Grenzen gestoßen.

Mit einem Teilnehmer-Rekord hat der Treuener LV beim Goldbeckpokal am Wochenende nicht gerechnet. Die Leichtathleten der Treba-Stadt sind in diesem Jahr förmlich überrannt worden mit den Anmeldungen. In Summe standen 230 Aktive auf der Wettkampfliste, darunter allein 35 Wettkämpfer vom Treuener Gastgeberverein. Mit Blick zurück auf vergangene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
09.12.2024
2 min.
Vogtländische Leichtathletin brilliert zur Premiere mit Gold
Dreikampf-Siegerin Marleen Keil vom LAV Reichenbach.
Bei den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf sicherten sich die jungen Sportlerinnen der LG Vogtland Mannschaftssilber. Eine Reichenbacherin stach bei diesem Wettkampf heraus.
Uwe Schröter
14.01.2025
3 min.
Reichenbacher Top-Geherin bei Sachsenmeisterschaften disqualifiziert: „Die sehen dort jemand Schnellen, da heißt es gleich der fliegt“
Kylie Garreis vom LAV Reichenbach gehört zu den besten Geherinnen in Deutschland. Bei der U-20-WM in Lima (Peru) stellte sie erst eine nationale Rekordzeit auf.
Die Geher des LAV haben sich in Chemnitz Gold und Silber erkämpft. Kylie Garreis, die in Deutschland zu den Besten zählt, flog vorzeitig raus.
Uwe Schröter und Laura Freimann
Mehr Artikel