Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Duell zwischen dem Thalheimer Dennis Aleksandryuk (links) und Oleksander Kuruch von der WKG Pausa/Plauen wird es auch in der kommenden Regionalligasaison geben.
Das Duell zwischen dem Thalheimer Dennis Aleksandryuk (links) und Oleksander Kuruch von der WKG Pausa/Plauen wird es auch in der kommenden Regionalligasaison geben. Bild: Ramona Schwabe
Plauen
Umbruch in der Regionalliga: Ringer des KSV Pausa müssen sich umstellen

Nach den Einzelmeisterschaften startet Ende August die neue Saison für die vogtländischen Ringer. Für Spannung sorgen die Neuerungen im Wettkampfablauf und neue Teams.

Die Einzelmeisterschaften der Ringer sind abgeschlossen. Einmal mehr konnten die Ringer des KSV Pausa bei den verschiedenen Titelkämpfen in Sachsen, Mitteldeutschland und bei den Deutschen Meisterschaften glänzen. Doch nun geht der Blick zu den Mannschaftskämpfen, die Ende August starten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:18 Uhr
2 min.
Laureus-Preise für Biles und Duplantis - Bayer geht leer aus
Turn-Star Simone Biles wurde bereits zum vierten Mal bei den Laureus World Sports Awards ausgezeichnet.
Der einzige deutsche Vertreter muss sich bei der Preisverleihung einem spanischen Ausnahmekönner geschlagen geben. Für zwei Legenden gibt es Sonderpreise.
02.01.2025
3 min.
Ringer-Regionalliga: Pausa/Plauen beendet lange Durststrecke
Über die gesamte Saison eine Einheit: Mannschaft und Fans der WKG Pausa/Plauen.
Vor allem dank der hervorragenden Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre haben die Ringer aus dem Vogtland wieder in die Erfolgsspur gefunden. Das Saisonziel, ein Mittelfeldplatz in der Tabelle, war frühzeitig erreicht.
Jörg Richter
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
20:23 Uhr
3 min.
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.
18.02.2025
2 min.
Ringer-Regionalliga: Weiterhin sieben Kontrahenten für Markneukirchen und Pausa
Symbolbild.
Die Regionalliga Mitteldeutschland besteht auch in der kommenden Serie aus neun Mannschaften. Neu ist die Einführung eines Videobeweises auf freiwilliger Basis.
Jörg Richter
Mehr Artikel