Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marco Waldenburger (links/hier begrüßt von VfB-Vereinschef Andy Anders) wird neuer Trainer des VfB Schöneck.
Marco Waldenburger (links/hier begrüßt von VfB-Vereinschef Andy Anders) wird neuer Trainer des VfB Schöneck. Bild: Verein
Oberes Vogtland
VfB Schöneck: Marcel Schlosser gibt am Saisonende das Traineramt ab – Der Neue steht schon fest

Der Ex-Profi bleibt dem Sachsenklasse-Aufsteiger aber weiterhin als Spieler erhalten. Sein Nachfolger trainierte zuletzt den Meeraner SV.

Nach dem 5:1-Sieg am Samstag im Pokalspiel gegen den FSV Ellefeld hat der VfB Schöneck die Katze aus dem Sack gelassen: Marcel Schlosser gibt beim Aufsteiger in die Fußball-Sachsenklasse am Ende der Saison sein Amt als Spielertrainer aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung ab, bleibt dem Team aber weiterhin als normaler Spieler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
3 min.
Fußball: Der VfB Schöneck feiert das Double und schrottet dabei den Vogtlandpokal
Der VfB Schöneck bejubelt in Beerheide den 3:1-Finalsieg gegen Fortuna Plauen.
Mit 3:1 hat der Sachsenklasse-Aufsteiger am frühen Samstagabend in Beerheide vor 811 Zuschauern den Cup gegen den anfangs starken FC Fortuna Plauen gewonnen, der seine Chancen aber nicht nutzte. In einer hitzigen Atmosphäre gab es auch einen Platzverweis.
Thomas Gräf
05.06.2025
5 min.
Vogtland-Pokalwochenende: Das vierte Finale in Folge für den VfB Schöneck – Wird Fortuna Plauen zum Spielverderber?
2024 setzte sich im Finale der BSV Irfersgrün mit Marcel Günther (links) und Daniel Bergert gegen den VfB Schöneck mit Lukas Jacobi (in Gelb) mit 1:0 durch.
Zum elften Mal gehen zwischen Freitag und Sonntag auf dem Waldsportplatz Beerheide alle Cup-Endspiele der Region über die Bühne. In sieben Begegnungen und zwei Nachwuchsturnieren werden die besten Mannschaften des Vogtlandes ermittelt.
Olaf Meinhardt, Thomas Gräf
15:47 Uhr
5 min.
Trump will "echtes Ende" - Geisterstadt Teheran
Das US-Militär verstärkt seine Präsenz in Nahost. (Archivbild)
Aus Angst vor weiteren Attacken Israels haben viele Bewohner Teheran verlassen. US-Präsident Donald Trump plant "etwas Großes". Deutet das auf Diplomatie hin oder einen Kriegseintritt der USA?
Arne Bänsch, Cindy Riechau und Matthias Röder, dpa
15:48 Uhr
3 min.
Polizei jagt zwei Straftäter nach Doppelflucht in NRW
Aus der Justizvollzugsanstalt in Bielefeld-Senne ist ein Straftäter verschwunden.
In Köln flieht ein Straftäter beim Spaziergang, in Bielefeld entkommt ein Straftäter über fast drei Meter hohe Zäune. Die Polizei setzt bei der Suche nach ihnen auch Hubschrauber ein.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel