Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sedat Gören hat seit einer Woche im Vogtlandstadion das Sagen. Am Sonntag erlebt er dort gegen Hertha Zehlendorf seine Heimpremiere als Plauener Trainer.
Sedat Gören hat seit einer Woche im Vogtlandstadion das Sagen. Am Sonntag erlebt er dort gegen Hertha Zehlendorf seine Heimpremiere als Plauener Trainer. Bild: Monty Gräßler
Plauen
VFC Plauen: Neuer Trainer erwartet bei seiner Heimpremiere einen wütenden Gegner

Der Tabellenletzte der Fußball-Regionalliga will am Sonntag gegen Hertha Zehlendorf den Bock umstoßen. Personell sieht es offenbar recht gut aus. Sehr viel mehr wollte Sedat Gören aber nicht verraten.

Sedat Gören kann bei seiner Heimpremiere als Trainer des VFC Plauen auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Bei uns sind alle Spieler an Bord“, sagte er vor dem Duell der Fußball-Regionalliga am Sonntag, 13 Uhr gegen Hertha Zehlendorf. Ob beziehungsweise welche Veränderungen er in der Startelf gegenüber der 1:2-Niederlage vom Dienstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
1 min.
Sportliche Kulturhauptstadt: Nachwuchsfußballer aus Deutschland, Österreich und Tschechien kämpfen um Kuha-Pokal
20 U13-Mannschaften wollen den Kulturhauptstadt-Pokal im Sportforum holen.
Am Samstag messen sich 20 Mannschaften im Sportforum. Auch ein Team aus Salzburg reist an.
Denise Märkisch
26.03.2025
4 min.
Der VFC Plauen zwischen Hadern und Hoffen: Das waren die Reaktionen nach dem 1:2 bei Carl Zeiss Jena
Der Jenaer Torhüter Marius Liesegang greift zu und vereitelt in dieser Szene aus der Schlussphase eine der letzten Plauener Chancen.
Die Vogtländer kämpfen in der Fußball-Regionalliga weiter um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Wird das nächste Heimspiel am Sonntag gegen Zehlendorf dabei der große Weichensteller?
Monty Gräßler
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Update
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach, Franziska Bernhardt-Muth
11:15 Uhr
2 min.
Gewalt in Zügen: Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter ist 2024 gestiegen. (Archivbild)
Zugbegleiter, Reinigungskräfte oder auch Kundenberater werden Ziel von gewaltsamen Angriffen. Der Bahnchef nennt Zahlen – und wie die Beschäftigten geschützt werden sollen.
03.04.2025
4 min.
VFC Plauen: Wie der Trainer seine ungewöhnliche Auswechslung beim 0:0 gegen den SV Babelsberg erklärt
Cheftrainer Sedat Gören vom VFC Plauen (rechts) berät sich mit seinem neuen Co-Trainer Felix Brand.
Nach 57 Minuten rein, nach 83 Minuten wieder raus: Für Melvin Berkemer gab es beim Fußball-Regionalligisten am Mittwochabend die Höchststrafe. Sedat Gören sagt, er hatte gar keine andere Wahl.
Monty Gräßler
Mehr Artikel