Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als Vierter Offizieller war Lars Albert (rechts) vor einigen Jahren auch schon mal mit dem heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann aneinandergeraten. Das ist nur eine seiner vielen Anekdoten aus 30 Jahren Schiedsrichter-Tätigkeit.
Als Vierter Offizieller war Lars Albert (rechts) vor einigen Jahren auch schon mal mit dem heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann aneinandergeraten. Das ist nur eine seiner vielen Anekdoten aus 30 Jahren Schiedsrichter-Tätigkeit. Bild: Imago/Nordfoto
Oberes Vogtland
Von Tannenbergsthal in die Champions League: Die Geschichte des Schiri-Obmanns von RB Leipzig

Lars Albert ist seit 30 Jahren Schiedsrichter. Der Vogtländer hat schon Julian Nagelsmann zur Räson gerufen und brisante Spiele von Erzgebirge Aue, dem Chemnitzer FC und dem FSV Zwickau geleitet. Sein einziger Erstliga-Einsatz war ein ganz besonderer.

Im Prinzip begann alles mit einer Disziplinarmaßnahme. Nach roten Karten für zwei seiner Mitspieler stürmte der damals 16-jährige Lars Albert als Torwart und Kapitän der Jugendmannschaft des SV Grün-Weiß Tannenbergsthal auf den Schiedsrichter Frieder Trommer von der SG 1880 Reuth zu, um seinen Unmut kundzutun. Drei Jahrzehnte später kann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:52 Uhr
4 min.
VW zeigt fahrerlosen E-Bulli - Zulassung ab 2027 angestrebt
 Erstmals zum Einsatz kommen soll er ab 2026 zunächst in Hamburg und Los Angeles.
Autos, die ganz ohne Fahrer auskommen, sind in Deutschland noch Zukunftsmusik. VW will das ändern und schickt einen fahrerlosen E-Bulli an den Start. Privat kaufen kann man ihn aber nicht.
10.05.2025
11 min.
Aue-Trainer Jens Härtel: Ein bescheidener, akribischer Arbeiter – einer wie Schädlich?
Daumen hoch zum Klassenerhalt. Diesen hat Aue-Coach Jens Härtel mit seinem Team nun eingetütet.
Für manche ist er einer der wenigen Trainer, die für etwas Besonderes stehen. Andere wiederum sehen Parallelen zu einer Trainerikone. Ein Porträt von Jens Härtel.
Paul Steinbach
21:46 Uhr
4 min.
Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
Nach palästinensischen Angaben sollen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe wieder Menschen getötet worden sein. (Archivbild)
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
07.06.2025
6 min.
Der VFC Plauen zwischen dem siegreichen Derby beim Chemnitzer FC und dem Kacktor gegen den BFC Dynamo
Der Auswärtssieg im Oktober 2024 beim Chemnitzer FC gehörte ohne Zweifel zu den Saisonhöhepunkten des VFC Plauen.
Die Fußball-Regionalliga war für die Vogtländer in der Saison 2024/25 eine Nummer zu groß. Doch vom Abstieg mal abgesehen: Diese zehn besonderen Momente werden den Fans in Erinnerung bleiben.
Monty Gräßler
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel