Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem ersten Saison-Dreier des VSV war die Freunde bei Team und Fans groß.
Nach dem ersten Saison-Dreier des VSV war die Freunde bei Team und Fans groß. Bild: Johannes Schmidt
Oberes Vogtland
VSV Oelsnitz: Volleyballer feiern gegen München den ersten Saisondreier – Nun beginnt das große Rechnen

Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den Vorletzten MTV München schöpft das vogtländische Drittligaschlusslicht seit Sonntag wieder leise Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt.

Nach dem Zähler am Samstagabend gegen Delitzsch hat der Oelsnitzer Drittligist am Sonntagnachmittag erstmals in dieser Saison einen Drei-Punkte-Sieg eingefahren. In anderthalb Stunden deklassierten die Vogtländer in eigener Halle den Vorletzten MTV München deutlich mit 3:0 (25:19, 32:30, 25:16). Damit haben die Sperken ihren Rückstand auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
20:37 Uhr
2 min.
VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus
Ausgetanzt: Barcelonas Salma Paralluelo gab mit ihren frühen Toren den Takt vor.
Wie im Hinspiel sind Wolfsburgs Fußballerinnen auch im Viertelfinal-Rückspiel dem FC Barcelona klar unterlegen. Das Ergebnis fällt noch deutlicher aus.
23.02.2025
3 min.
Volleyball, 3. Liga: Schlusslicht VSV Oelsnitz schrammt haarscharf am zweiten Saisonsieg vorbei
Heiße Diskussionen um Regelfragen mit dem Kampfgericht: „VSV-Vulkan“ Alexander Krug (rechts) brodelte wieder einmal.
Nach 0:2-Rückstand hatten die Vogtländer am Samstagabend zuhause den Tabellenfünften Delitzsch am Rande einer Niederlage. Eine schwere Verletzung eines Oelsnitzers und eine minutenlange Unterbrechung wegen eines vermeintlichen Regelverstoßes der unsicheren Referees zogen den Einheimischen allerdings beim 2:3 irgendwie den Nerv.
Thomas Gräf
20:00 Uhr
4 min.
Frauenquote jetzt auch beim Kulturhauptstadtmarathon in Chemnitz: So behalten Läuferinnen das Ziel im Auge
Was erfahrene Sportlerinnen anderen Frauen, die den Laufsport für sich entdeckt haben oder entdecken wollen, raten: Nathalie König, Anja Rücker, Verena Heinze (Moderatorin) und Juliane Pella /v.l.n.r.) auf einem von AOK und Sparkasse Chemnitz organisierten Marathon-Dialog. Melanie Weise und Doreen Pfeifer, hier nicht im Bild, diskutierten ebenfalls mit.
Beruf, Familie, Menstruation: Es gibt viele Gründe, warum Frauen den Fokus auf ihre Fitness verlieren. Was dagegen hilft, erklärten fünf Sportlerinnen bei einem Podium der AOK und Sparkasse in Chemnitz.
Susanne Kiwitter
13:10 Uhr
1 min.
Volleyball: Letztes Auswärtsspiel für Drittliga-Absteiger VSV Oelsnitz
Symbolfoto: Pixabay
Beim MTV München sind die Vogtländer am Samstag um 19 Uhr zu Gast. Die Begegnung hat aber nur noch statistische Bedeutung.
Thomas Gräf
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel