Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Saisonabschluss konnten die Oelsnitzer VSV-Männer noch einmal jubeln: Mit 3:2 gewannen sie beim fränkischen Vertreter SV Schwaig II und verteidigten ihren zweiten Rang.
Zum Saisonabschluss konnten die Oelsnitzer VSV-Männer noch einmal jubeln: Mit 3:2 gewannen sie beim fränkischen Vertreter SV Schwaig II und verteidigten ihren zweiten Rang. Bild: Bernd Genssen
Oberes Vogtland
VSV wird beinahe noch Erster

Zum Abschluss der Drittligasaison haben die Volleyballer aus Oelsnitz ihren sechsten Sieg in Folge gelandet. Mit dem 3:2-Erfolg beim SV Schwaig II verteidigten die Vogtländer den zweiten Rang in der Abstiegsrunde.

Beinahe wäre den Volleyballmännern des VSV Oelsnitz zum Abschluss einer so schon sehr erfolgreichen Spielzeit nach dem Klassenerhalt noch die Krönung gelungen: Mit einem klareren Sieg als dem abschließenden 3:2 (20:25, 26:24, 22:25, 25:21, 15:11) beim SV Schwaig II hätten die Spieler von VSV-Trainer Alexander Krug sogar noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
1 min.
Sachsenmeisterschaften-Volleyball: Nachwuchs des VSV Oelsnitz überzeugt mit Topplatzierungen
Symbolbild.
In Bad Düben sichern sich die U-11-Volleyballer des Gastgebers den Sachsenmeistertitel im Finale gegen die Talente des VSV Oelsnitz.
Matthias Hanitzsch
09:43 Uhr
4 min.
Baustelle auf B 92 im Vogtland: Unmut über Ausschilderung einer Vollsperrung, die noch keine ist
Entlang der B 92 ist eine Vollsperrung ausgeschildert. Voll gesperrt ist die Straße aber tatsächlich erst in zweieinhalb Wochen.
Obwohl die Bundesstraße 92 nördlich von Bad Brambach befahrbar ist, weist die Beschilderung eine Vollsperrung aus - und schickt Ortsunkundige auf eine Mega-Umleitung via Tschechien. Das sorgt für Kritik.
Ronny Hager, Nicole Jähn, Tino Beyer
09:42 Uhr
4 min.
„Es war eine tolle Party“: So zünftig feierte Eichigt sein Sport- und Feuerwehrfest
Johannes Zöphel sorgte im Festzelt für Stimmung.
Ein Wochenende voller Musik und Zusammenhalt liegt hinter Eichigt. Erst zum dritten Mal seit der Wiedervereinigung wurde in der Gemeinde in dieser Größenordnung gefeiert.
Florian Wißgott
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
09.03.2025
3 min.
Nach 2:0-Führung: Oelsnitzer Drittligavolleyballer lassen Strohhalm wieder los
Es war zum Schreien für VSV-Trainer Alexander Krug: Nach 2:0-Führung unterlag sein Team noch mit 2:3.
Eine 2:3-Niederlage am Samstagnachmittag bei der zweiten Vertretung des SV Schwaig hat wohl auch die letzten reellen Chancen des VSV auf den Klassenerhalt zunichte gemacht. Sieben Zähler beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer, nur drei Partien sind noch zu spielen.
Thomas Gräf
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel