Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stolz haben die Finalteilnehmer des Drei-Länder-Rankings um Marcus Müller (3. von rechts) einen Scheck über 462 Euro an Antje Kramer vom Ambulanten Kinderhospizdienst Westsachsen übergeben.
Stolz haben die Finalteilnehmer des Drei-Länder-Rankings um Marcus Müller (3. von rechts) einen Scheck über 462 Euro an Antje Kramer vom Ambulanten Kinderhospizdienst Westsachsen übergeben. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Billard: Beim Finale des Drei-Länder-Rankings in Hohenstein-Ernstthal freut sich auch der Ambulante Kinderhospizdienst Westsachsen

In der Variante „Snooker“ hat sich der ortsansässige Verein SPC als würdiger Gastgeber für die Endrunde erwiesen. Wer den Pokal gewann und wo die Spiele als Aufzeichnung zu sehen sind – wenn man denn viel Zeit hat.

First things first, wie die Amerikaner sagen. Oder einfach frei auf Deutsch übersetzt: Das Wichtigste zuerst. Bei der Endrunde des Drei-Länder-Rankings in der Billard-Variante Snooker im Vereinsheim des SPC Hohenstein-Ernstthal wurde die erste „Trophäe“ überreicht, ehe überhaupt die erste Kugel angestoßen wurde. Einen Teil der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:50 Uhr
2 min.
Kommentar zum Angriff auf den Iran: Ein großer Krieg rückt näher
Ein bei israelischen Angriffen zerstörtes Gebäude in der iranischen Hauptstadt Teheran.
Israel greift Ziele im Iran an – Teheran antwortet mit Drohnen
Thomas Seibert
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
23.05.2025
2 min.
Erzgebirge: Freispruch nach Brand mit neun Toten in Behindertenheim in Vejprty
Eine Feuerwehrleiter führt während Löscharbeiten zu einem Fenster in einem Heim für Behinderte. (Archivbild)
Das verheerende Feuer in einem Behindertenheim in Vejprty im Januar 2020 erschütterte die Menschen auf beiden Seiten der Grenze. Ein Prozess gegen den Leiter der Einrichtung endet nun mit einem Freispruch.
18:31 Uhr
4 min.
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
14.05.2025
3 min.
Snooker: Warum in Hohenstein-Ernstthal nur das Finale und kein Vorrundenturnier des Drei-Länder-Rankings stattfinden kann
Der SPC aus Hohenstein-Ernstthal richtet am Samstag das Finale des Drei-Länder-Rankings aus. Von links: Rene`Pönisch, Wolfgang Burkhardt, Christian Schuffenhauer, Marcus Müller, Rolf Sommer, Sylvio Jauch und Pierre`Sommer.
Die besten acht Billard-Spieler der Turnierserie aus Sachsen, Bayern und Thüringen kämpfen am Samstag um den Titel. Vom Gastgeber SPC hat sich auch ein Akteur qualifiziert.
Torsten Ewers
Mehr Artikel