Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torchancen erspielten sich die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen –wie hier Arwen Gorb gegen Oldenburg – genug. Zu oft wurden diese aber vergeben. Das war deshalb auch Thema im Training.
Torchancen erspielten sich die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen –wie hier Arwen Gorb gegen Oldenburg – genug. Zu oft wurden diese aber vergeben. Das war deshalb auch Thema im Training. Bild: Marko Unger
Zwickau
BSV Sachsen Zwickau braucht vor dem Tor mehr Verantwortung und Reife

Die Bundesliga-Handballerinnen haben in zwei Kellerduellen innerhalb von nur 70 Stunden die Chance, ihre Ausgangsposition vor der Abstiegsrunde deutlich zu verbessern. In diesen steckt gleich aus mehreren Gründen viel Brisanz.

Zum Abschluss der Hauptrunde in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) kommt es für den BSV Sachsen Zwickau noch einmal knüppeldick. Weil die ursprünglich für Anfang Februar gedachte Partie beim TSV Bayer 04 Leverkusen auf diesen Mittwoch verschoben wurde, ist die Mannschaft von Trainer Norman Rentsch innerhalb einer Woche gleich dreimal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
5 min.
BSV Sachsen Zwickau: Siebenmeter stehen vor den Playdowns nicht auf dem Trainingsplan
Noch hat Trainer Norman Rentsch rund anderthalb Wochen Zeit, die Bundesliga-Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau optimal auf die erste Abstiegsrunde gegen den Buxtehuder SV vorzubereiten.
Am Ostersamstag starten die Bundesliga-Handballerinnen erstmals in die neu geschaffene Abstiegsrunde, die über den Klassenerhalt im deutschen Oberhaus entscheidet. Wie diese abläuft und wie die Personallage dafür ist.
Anika Zimny
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
18.04.2025
2 min.
Russlands UN-Vertreter nennt Waffenstillstand unrealistisch
Russlands UN-Botschafter Nebensja dämpft Hoffnungen auf eine Waffenruhe in der Ukraine. (Archivbild)
30 Tage lang sollte es keine Angriffe auf Energieanlagen mehr geben, so hatten es Russland und die Ukraine vereinbart. Doch beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Moskau zieht ein ernüchterndes Fazit.
18.04.2025
3 min.
Menendez-Brüder: Gerichtsanhörung weiter aufgeschoben
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. (Archivbild)
35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
17.04.2025
3 min.
BSV Sachsen Zwickau: Woraus Trainer Norman Rentsch seine Zuversicht für die erste Abstiegsrunde zieht
Auch darauf wird es im Abstiegskampf ankommen: dass Kreisläuferin Laura Szabo (am Ball) vom BSV Sachsen Zwickau solche gut herausgespielten Chancen wie hier im Punktspiel Ende März in Buxtehude bekommt.
Ab Samstag kämpfen die Bundesliga-Handballerinnen aus Westsachsen um den Verbleib im deutschen Oberhaus. Welche selten genutzten Wege die Mannschaft dabei geht und warum die Grundlage eigentlich erst im zweiten Spiel gelegt wird.
Anika Zimny
Mehr Artikel