Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Abwehr fanden die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau – hier im Bild Laura Szabo – in Leverkusen nie den nötigen Zugriff.
In der Abwehr fanden die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau – hier im Bild Laura Szabo – in Leverkusen nie den nötigen Zugriff. Bild: Marko Unger
Zwickau
BSV Sachsen Zwickau verliert im Abstiegskampf seine Leichtigkeit

Für die Bundesliga-Handballerinnen kommt es auf dem Weg zum Klassenerhalt im deutschen Oberhaus zum alles entscheidenden Spiel 3. Dafür gilt es nach der Nervenschlacht in Leverkusen schnell die Köpfe frei zu bekommen.

Das Wunder, es blieb am Mittwochabend in der Ostermann-Arena in Leverkusen aus für die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau. In den Schlussminuten kamen die Gäste noch von 23:26 auf 25:26 heran und brauchten bei noch knapp 30 Sekunden auf der Uhr noch einen erfolgreichen Angriff, um sich immerhin erst einmal in die Verlängerung zu retten und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2025
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Für den erfolgreichen Klassenerhalt kommt es auf die Lücken an
Marloes Hoitzing (am Ball) und die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau müssen im letzten Spiel im Kampf um den Klassenerhalt vor allem die sich bietenden Lücken in der Leverkusener Abwehr effizient nutzen.
Der Countdown für den Showdown im Abstiegskampf der Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen hat begonnen. Noch vier Tage bleiben, um am Samstag optimal vorbereitet ins entscheidende Spiel gegen Leverkusen zu gehen. Die Fans haben dabei ein erstes Zeichen gesetzt.
Anika Zimny
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
10:00 Uhr
4 min.
Hightech trifft Handwerk: Internationale Künstler experimentieren im Erzgebirge
Zu Gast im Makerhub Lößnitz: Yvon Masyn aus Belgien (li.) und Wout Zweers aus den Niederlanden.
Das Residenzprogramm der Kulturhauptstadt Chemnitz bringt frischen Wind in die Region und verbindet Tradition mit Zukunft. Was haben die Künstler in Lößnitz und Schneeberg gemacht und wie geht es weiter?
Thomas Mehlhorn
14.05.2025
2 min.
BSV Sachsen Zwickau muss weiter um den Klassenerhalt zittern
Mehr Krampf als Handballkunst war das Spiel des BSV Sachsen Zwickau – im Foto Kreisläuferin Laura Szabo – am Mittwochabend beim TSV Bayer 04 Leverkusen.
Die Bundesliga-Handballerinnen aus Westsachsen können noch nicht für ein weiteres Jahr im deutschen Oberhaus planen. Zu wenig Angriffskraft und eine zu anfällige Abwehr sorgten am Mittwochabend in Leverkusen für den Rückschlag.
Anika Zimny
10:00 Uhr
2 min.
Große Namen und historische Bikes bei Zschopauer Classic Geländefahrt
Zuletzt feierten die Mitglieder des MSC MZ Zschopau das 65-jährige Jubiläum ihrer Clubwerkstatt und der Geschäftsstelle in der ehemaligen Gensel-Fabrik.
Die 23. ADAC Classic Geländefahrt in Zschopau steht vor der Tür. Mehr als 400 Anmeldungen versprechen ein spannendes Event und eine Zeitreise. Zugleich ist die Veranstaltung auch ein Testlauf.
Thomas Fritzsch
20.06.2025
4 min.
Berühmter Schauspieler behauptet: Erzgebirgskrimi wird auch in Litauen gedreht
Auf den Treppen zur St.-Annen-Kirche wurde eine Szene mit Jana Klinge und Thomas Thieme gedreht.
Die Dreharbeiten für zwei neue Folgen der beliebten ZDF-Reihe in und um Annaberg-Buchholz gehen auf die Zielgerade. Am Freitag wurde die Annenkirche in Szene gesetzt. Dabei könnte nun ein Interview die Fans schockieren.
Patrick Herrl und Kjell Riedel
Mehr Artikel