Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Vorfreude auf das nächste Heimspiel ist schon jetzt groß bei den Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau. Bevor am 23. Dezember Bensheim/Auerbach in der Stadthalle zu Gast ist, gilt es für Kaho Nakayama (rechts), noch die Asienmeisterschaft erfolgreich zu beenden.
Die Vorfreude auf das nächste Heimspiel ist schon jetzt groß bei den Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau. Bevor am 23. Dezember Bensheim/Auerbach in der Stadthalle zu Gast ist, gilt es für Kaho Nakayama (rechts), noch die Asienmeisterschaft erfolgreich zu beenden. Bild: Marko Unger
Zwickau

BSV Sachsen Zwickau: Vor dem nächsten Rekordspiel in der Stadthalle gibt es das Comeback in Neuplanitz

Seit dieser Woche sind die Bundesliga-Handballerinnen nach einer kleinen Urlaubspause zurück im Mannschaftstraining. Um für den Jahresendspurt gerüstet zu sein, wird gegen internationale Konkurrenz getestet.

Dass seine Idee zunächst ein wenig Skepsis hervorrief, daraus macht Norman Rentsch keinen Hehl. Denn als es bei der Terminplanung der Handball-Bundesliga darum ging, das Heimspiel des BSV Sachsen Zwickau gegen die HSG Bensheim/Auerbach final zu planen, da war für den Trainer und Geschäftsführer des BSV eines klar: „Ich wollte unbedingt vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
6 min.
Zwickaus Handball-Trainer Norman Rentsch im Exklusiv-Interview: „Wir müssen uns als BSV Sachsen für Tabellenplatz 10 nicht schämen“
Norman Rentsch gibt als Trainer der Bundesliga-Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau bei jedem Spiel an der Seitenlinie alles. Bisweilen brachte ihm das in der Vergangenheit auch schon eine angeschlagene Stimme nach einer Partie ein.
Nach dem besten Saisonstart in der Bundesliga-Geschichte lief es für die Handballerinnen aus Westsachsen zuletzt mit fünf Niederlagen in Folge nicht wirklich gut. Warum Trainer Norman Rentsch trotzdem entspannt bleibt, wie er mit Kritik umgeht und wo sein Team Steigerungspotenzial hat.
Anika Zimny
21.12.2024
4 min.
Handball-Euphorie beim BSV Sachsen Zwickau: Was die Mannschaft im Weihnachtsspiel daraus machen will
Als Laura Szabo (am Ball) und der BSV Sachsen Zwickau zuletzt das Heimspiel gegen Neckarsulm mit 28:24 für sich entschieden, sorgten 1613 Zuschauer für die bisher größte Kulisse in einem Heimspiel. Diese Marke wird am Montag fast verdoppelt.
Nach dem besten Saisonstart aller Zeiten wartet am Montag eine Rekordkulisse. Um vor 3000 Fans in der Stadthalle den Vizemeister zu ärgern, wurde an der Taktik gefeilt und das Trainerteam prominent verstärkt.
Monty Gräßler
24.01.2025
2 min.
Alkoholproblem: Wie können Angehörige helfen?
Ein Alkoholproblem ist auch meist ein Problem für das persönliche Umfeld. Wer sich Sorgen macht, sollte aber lieber keinen Druck auf Betroffene ausüben.
Schweigen hilft nicht, Maßregeln erst recht nicht, so ein Experte. Er erklärt auch, wie man Alkoholprobleme bei Angehörigen anspricht, ohne Widerstand hervorzurufen, und sie unterstützen kann.
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
23.01.2025
1 min.
11-Jährige aus Chemnitz verschwunden
Wer hat die 11-Jährige aus Chemnitz gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0371 387 3448 entgegen.
Die Polizei fahndet öffentlich nach Rawra E. aus Chemnitz. Sie ist seit Mittwochabend verschwunden.
Susanne Kiwitter
24.01.2025
11 min.
Alkohol: Was Frauen über die Gefahren wissen sollten
Bei Feiern und im Nachtleben gehört für viele Alkohol einfach dazu. Er kann euphorisieren und enthemmen - und er wirkt bei Frauen schneller als bei Männern.
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für Frauen besondere Risiken beim Alkohol. Ein Suchtmediziner und eine Betroffene erklären, wie es zu problematischem Konsum kommt - und was hilft.
Bettina Lüke, dpa
Mehr Artikel