Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Trainer sitzt selbst hinter dem Steuer: David Kylisek fährt zum Spiel nach Oebisfelde.
Der Trainer sitzt selbst hinter dem Steuer: David Kylisek fährt zum Spiel nach Oebisfelde. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Fast sieben Stunden unterwegs: Warum der HC Glauchau/Meerane im wichtigsten Spiel der Saison auf einen Reisebus verzichtet

In der Handball-Regionalliga fällt am Samstag die letzte Entscheidung im Abstiegskampf. Die Mannschaft aus Glauchau und Meerane fährt in den Norden von Sachsen-Anhalt. Mit welchem Personal?

Vor und nach dem letzten Spiel der Saison verbringt das Team des Handball-Regionalligisten HC Glauchau/Meerane rund sieben Stunden auf der Autobahn. Schließlich wartet am Samstag mit dem Spiel beim SV Oebisfelde die längste Auswärtstour der Saison. Die Entfernung zwischen den Spielstätten der beiden Vereine beträgt rund 300 Kilometer. Trotz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07:30 Uhr
5 min.
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Bei dem Messerangriff vom 23. Mai 2025 wurden nach jüngsten Angaben der Staatsanwaltschaft 19 Menschen im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. (Archivbild)
Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.
Bernhard Sprengel, dpa
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
13.05.2025
3 min.
HC Glauchau/Meerane und der Abstiegskampf in der Handball-Regionalliga: Was zum Klassenerhalt reicht und wann ein Absturz droht
Trainer Ludek Kylisek (Mitte) und Co-Trainer Oliver Pflug (rechts) bereiten das Team des HC Glauchau/Meerane auf die Partie in Oebisfelde vor.
Drei Teams befinden sich in Abstiegsgefahr. Es geht so eng zu, dass der Blick auf die Tabelle vielleicht gar keine Klarheit bringt. Warum der HC Glauchau/Meerane die beste Ausgangslage hat.
Holger Frenzel
18.05.2025
3 min.
HC Glauchau/Meerane erlebt Wechselbad der Gefühle: Trotz Niederlage reicht es zum Klassenerhalt
Der HC Glauchau/Meerane hat den Klassenerhalt geschafft. Das Foto entstand vor einer Woche nach dem Heimspiel gegen Apolda.
Der letzte Spieltag in der Handball-Regionalliga war ein Krimi, in dem zwischenzeitlich die Mannschaft aus Sachsen auf einem Abstiegsplatz stand. Welche Schützenhilfe es gab und wie sich die Gefühlswelt kurz nach der Partie angefühlt hat.
Holger Frenzel
07:50 Uhr
4 min.
Tote Schildkröten und Likör mit Seepferdchen: Was macht der Zoll im Tierpark in Limbach-Oberfrohna?
Zollbeamter Carlito Klaus (l.) zeigt Tierparkbesuchern eine tote Wasserschildkröte, die im Reisegepäck gefunden wurde.
Zollbeamte waren am Samstag im Amerika-Tierpark unterwegs. Zu Beginn der Urlaubszeit wollten sie über ein besonderes Problem informieren. Mit im Gepäck waren kuriose Geschichte und illegale Souvenirs.
Julia Grunwald
Mehr Artikel