Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wollen am Samstag wieder jubeln: Die Fußballer von Fortschritt Lichtenstein wollen - wie hier nach dem Halbfinalsieg gegen Oberfrohna - nun auch das Endspiel gegen Waldenburg gewinnen und sich den Kreispokal sichern.
Wollen am Samstag wieder jubeln: Die Fußballer von Fortschritt Lichtenstein wollen - wie hier nach dem Halbfinalsieg gegen Oberfrohna - nun auch das Endspiel gegen Waldenburg gewinnen und sich den Kreispokal sichern. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Fußball-Kreispokalfinale: Der Teamcheck vor dem Endspiel zwischen Fortschritt Lichtenstein und dem SV Waldenburg

Beim Blick auf die Tabelle ist Westsachsenliga-Spitzenreiter Lichtenstein am Samstag in Ebersbrunn gegen den Achten Waldenburg der große Favorit. Doch sind die Rollen tatsächlich so klar verteilt?

Wenn am Samstag um 16 Uhr auf dem Sportplatz Hüttelsgrün des Ebersbrunner SV das Finale des Marx-Städter-Kreispokals angepfiffen wird, können die Fußballer der SSV Fortschritt Lichtenstein einen großen Schritt in Richtung „Double“ gehen. Denn als Tabellenführer der Westsachsenliga winkt bei noch drei ausstehenden Punktspielen und vier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie abgezockt der TSV Crossen für Spannung an der Tabellenspitze der Fußball-Westsachsenliga sorgt
Johannes Gemeinhardt (links) im Duell mit ESV-Kapitän Fritz Gerisch. Der TSV-Stürmer ist mit 15 Treffern bester Torjäger der Liga und leitete gegen Ebersbrunn die 1:0-Führung ein.
Nach dem 2:0-Heimsieg vom Sonntag gegen Ebersbrunn beträgt der Rückstand auf Neukirchen nur noch drei Punkte. Der Trainer klopft trotzdem keine Sprüche. Denn für ihn war der Gegner das bessere Team.
Philip Meyer
12:00 Uhr
2 min.
„Komplett unnötig und gefährlich“: Feuerwehr bei Spiel von Erzgebirge Aue wegen Pyro-Vorfall gefordert
Beim jüngsten Spiel des FC Erzgebirge Aue ist die Feuerwehr gefordert worden.
Beim jüngsten Spiel des FC Erzgebirge Aue ist es zu gefährlichen Vorfällen gekommen. Ein Fahrzeug fing Feuer und mehrere Solarmodule auf dem Stadiondach wurden beschädigt.
Jürgen Freitag
12:00 Uhr
2 min.
Wie Cyberkriminelle den Tod von Papst Franziskus ausnutzen
Malware am Werk: Schadsoftware sammelt heimlich Nutzerinformationen.
Besondere Ereignisse rufen - leider sehr verlässlich - Kriminelle auf den Plan. Das gilt auch für den Tod des Papstes. Wer dazu im Netz nach Infos sucht oder vermeintlich findet, muss vorsichtig sein.
21.03.2025
3 min.
SV Lok Glauchau/Niederlungwitz: Vorverkauf für Spiel gegen FSV Zwickau beginnt am Sonntag beim Kreispokal-Halbfinale gegen Neukirchen
Nico Friesel (am Ball) ist mit fünf Treffern bester Torschütze des SV Lok in der Westsachsenliga.
Der Westsachsenligist hat sich für den 30. April die Schwäne eingeladen. Unter welchem Motto das Spiel steht, wer daran besonders beteiligt war und wann ein weiterer Höhepunkt stattfinden könnte.
Torsten Ewers
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel