Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andi Amthor ist am Wochenende nervenstark vom Elfmeterpunkt gewesen.
Andi Amthor ist am Wochenende nervenstark vom Elfmeterpunkt gewesen. Bild: Verein
Zwickau
Fußball-Westsachsenliga: Mit einem Elfmeter-Doppelpack zum Spieler der Woche

Am Sonntag verbuchte der SV Mülsen St. Niclas mit dem Heimsieg gegen Glauchau-Niederlungwitz drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Wie der mit dem Wechsel des Doppeltorschützen zusammenhängt.

Der Abstiegskampf, er dauert beim SV Mülsen St. Niclas schon die gesamte Saison an. Nach dem 3.2-Heimsieg am Sonntag gab das Team zwar vorerst die rote Laterne an Sachsen 90 Werdau ab - doch nur ein Punkt trennt die Kontrahenten am Tabellenende der Fußball-Westsachsenliga derzeit. Wie wichtig in dem Zusammenhang der Wechsel in der Winterpause...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
Chemie-Asse aus dem Erzgebirge räumen Preise bei Wettbewerben ab
Tim Möckel (links) und Toni Radecker sind Schüler der 11. beziehungsweise 10. Klasse des Auer Gymnasiums. Sie haben in Chemie-Wettbewerben mehrere Preise geholt.
Schüler der 10. und 11. Klasse vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue sind bis zur Bundesebene erfolgreich. Dafür müssen sie sich Spezialwissen über den Schulstoff hinaus aneignen.
Heike Mann
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
08:00 Uhr
4 min.
20 Jahre Frauenpower bei Rodewischer Fußballerinnen: Jetzt wird gefeiert!
Kapitänin Louise Modes, Bürgermeisterin Kerstin Schöniger, Vizepräsident Felix Spitzner, Vorstand Sophia Voll, Projektmanagerin Städteverbund Göltzschtal Sina Herold und Trainer Peter Schmalfuß (von links nach rechts) freuen sich auf das 20-jährige Jubiläum der Frauenmannschaft des 1. FC Rodewisch.
Beim zweitägigen Festwochenende geht es nicht nur darum, sportliche Erfolge zu feiern. Es geht um Mütter, die einen Ausgleich finden - darum, sie in der Region zu halten. Und die Zukunft einer Sparte zu sichern.
Florian Wißgott
26.05.2025
4 min.
Warum sich Mülsen St. Niclas und Traktor Neukirchen als Sieger des Spieltags in der Westsachsenliga fühlen können
Das Foto vom Sonntag zeigt den Werdauer Tommy Petzold (links) im Duell mit Kevin-Pal Petrovics vom SV Mülsen St. Niclas (rechts).
In der höchsten Spielklasse des Fußball-Kreisverbandes Zwickau zeichnen sich erste Vorentscheidungen ab. Das betrifft das Rennen um die Meisterschaft ebenso wie den Kampf um den Klassenerhalt.
Monty Gräßler
19.05.2025
4 min.
Fußball-Westsachsenliga: VfB Empor Glauchau II mit Arbeitssieg – während Waldenburg die Punkte vom FC Sachsen „geschenkt“ bekommt
Justin Kibart (links im Zweikampf mit Maik Strobel) erzielte für den VfB Empor Glauchau II gegen Planitz das 2:0.
Am Sonntag hatte der SVW unverhofft spielfrei. Wieso die Werdauer nicht antreten konnten und was das für den Abstiegskampf bedeutet.
Torsten Ewers
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel