Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Aufnahme passt zur Stimmungslage beim HC Glauchau/Meerane: Oliver Pflug (links) und David Kylisek haben in Bad Blankenburg die höchste Saisonniederlage gesehen.
Die Aufnahme passt zur Stimmungslage beim HC Glauchau/Meerane: Oliver Pflug (links) und David Kylisek haben in Bad Blankenburg die höchste Saisonniederlage gesehen. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
HC Glauchau/Meerane: Hohe Fehlerquote in der Offensive führt zu Auswärtsdebakel in Bad Blankenburg

In der Handball-Regionalliga steckt die Mannschaft aus Glauchau und Meerane weiter im Abstiegskampf. Das Team geriet am Sonntag schon zeitig auf die Verliererstraße. Was lief schief?

Handball am Sonntagnachmittag scheint nichts für die Akteure des HC Glauchau/Meerane zu sein. An dem ungewohnten Spieltag kassierte die Mannschaft von Trainer David Kylisek die bisher höchste Niederlage der Saison. Das Team, welches seine Spiele normalerweise an Samstagen absolviert, verlor mit 19:38 (6:17) auswärts beim Tabellenzweiten HSV Bad...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
3 min.
K&K-Duo führt HC Glauchau/Meerane zum Heimsieg: Torhüter Ludek Kylisek und Torjäger Jannes Kreutz avancieren zu den Matchwinnern
Jannes Kreutz versenkte den Ball zwölfmal im Kasten der HG Köthen.
In der Handball-Regionalliga hat die Mannschaft aus Glauchau und Meerane einen Vier-Tore-Rückstand aufgeholt. Wie der Funke auf die 238 Zuschauer in der Sachsenlandhalle übergesprungen ist.
Holger Frenzel
07.03.2025
2 min.
Handball-Regionalliga: HC Glauchau/Meerane ist in Thüringen scharf auf „Bonuspunkte“
Co-Trainer Oliver Pflug ist nach einer dreimonatigen Pause wieder mit auf der HC-Bank.
Als Außenseiter tritt das HC-Team am Sonntag beim Tabellenzweiten in Bad Blankenburg an. Was trotz einiger personeller Fragezeichen für verhaltenen Optimismus sorgt.
Holger Frenzel
08:45 Uhr
7 min.
Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Manche Demonstranten wünschen sich Friedrich Merz ins Sauerland zurück (Archivbild).
Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, "der eher das Sauerland verkörpert". Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.
Jonas-Erik Schmidt und Christoph Driessen, dpa
08:26 Uhr
3 min.
Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu werden von den Behörden Terror- und Korruptionsvorwürfe gemacht. (Archivbild)
Gegen den beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel