Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Rongstock war bei den Sachsenmeisterschaften der Seniorinnen A erfolgreich.
Ines Rongstock war bei den Sachsenmeisterschaften der Seniorinnen A erfolgreich. Bild: Symbolbild/lassedesignen - stock.adobe.com
Hohenstein-Ernstthal
Kegeln: Hohenstein-Ernstthalerin gewinnt Sachsenmeisterschaft der Seniorinnen A

Ines Rongstock hat in Zwickau am zweiten Tag des Wettbewerbs einen Rückstand aufgeholt. Im Juni geht es dann nach Freiburg zu den nationalen Titelkämpfen.

Auf der Kegelbahn in Zwickau-Marienthal hat sich Ines Rongstock vom KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal zur Landesmeisterin der Seniorinnen A gekürt. Mit 577 Holz belegte sie nach dem ersten Durchlauf über 120 Wurf hinter Katrin Ackermann (SG Krumhermersdorf/590 Holz) den zweiten Platz und zog als eine von sechs Keglerinnen in die Finalrunde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Kegeln: Zwei Senioren-Titel gehen ins mittlere Erzgebirge
Die Bezirksmeister im Kegeln stehen fest.
Ein Routinier aus Drebach und eine erfahrene Spielerin aus Krumhermersdorf waren nicht zu schlagen. Allerdings ging es bei den Endläufen sehr eng zu, sodass Nervenstärke gefragt war.
Andreas Bauer
15.03.2025
1 min.
Kegler aus Hohenstein-Ernstthal verbessern Bahnrekord in Waldenburg
Der Bezirkspokalauftakt hätte für die Kegler des KSV Sachsenring kaum besser laufen können.
Die Männer des KSV Sachsenring sind souverän in die zweite Bezirkspokalrunde eingezogen. Grund zur Freude hatte aber auch die Mannschaft des Ausrichters.
Andreas Weise
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefälschtes Rezept über Cannabisrezepte, Lebensgefährtin um 28.000 Euro betrogen und Katzen nicht artgerecht gehalten
In der nächsten Woche finden 72 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
21:15 Uhr
2 min.
Auswärtiges Amt rät von Reisen in die Golfregion ab
Auch von Reisen nach Dubai rät das Auswärtige Amt wegen der Eskalation im Nahen Osten ab.
Für Israel und den Iran gilt bereits eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Jetzt rät das Ministerium für sieben weitere Länder der Region von Reisen ab - darunter ein beliebtes Touristenziel.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel