Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bezirkspokalauftakt hätte für die Kegler des KSV Sachsenring kaum besser laufen können.
Der Bezirkspokalauftakt hätte für die Kegler des KSV Sachsenring kaum besser laufen können. Bild: Symbolbild: lassedesignen - stock.adobe.com
Hohenstein-Ernstthal
Kegler aus Hohenstein-Ernstthal verbessern Bahnrekord in Waldenburg

Die Männer des KSV Sachsenring sind souverän in die zweite Bezirkspokalrunde eingezogen. Grund zur Freude hatte aber auch die Mannschaft des Ausrichters.

Die Kegler des KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal sind in der ersten Runde des Bezirkspokalwettbewerbes ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Beim Turnier in Waldenburg garnierte der Bezirksliga-Vertreter seinen Sieg mit einem Mannschaftsbahnrekord von 2119 Kegeln. Grund zur Freude hatten aber auch die Gastgeber vom SV Waldenburg, die mit 2030...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
2 min.
Kegeln: Ehrenfriedersdorferinnen ziehen mit Bahnrekord ins Halbfinale ein
Am Wochenende gingen die ersten Runden des Bezirkspokals der Kegler über die Bahnen.
Im Bezirkspokal hat die SpG Ehrenfriedersdorf/Auerbach für einen kleinen Paukenschlag gesorgt. Bei den Männern setzten sich indes zwei Teams auf eigenen Anlagen durch.
Thomas Jacobi
08.04.2025
2 min.
Kegeln: Ehrenfriedersdorferin erarbeitet sich beste Ausgangsposition
Bei den Bezirkseinzelmeiserschaften der Kegler hat ein Oktett aus der Region das Finalticket gezogen.
Bei den Vorläufen der Bezirkseinzelmeisterschaften hat der Großteil der Sportler aus der Region gute Leistungen abgeliefert. Ein Trio sicherte sich sogar die beste Ausgangslage.
Thomas Jacobi
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
17:30 Uhr
5 min.
Aus Guinea nach Mittelsachsen: Wer ist der Neue auf der Märchenbühne?
Beim Saisonstart an der Talsperre Kriebstein am Karfreitag mit den Märchenfiguren des Miskus war Saliou Condé „Der kleine Muck“ und verteilte wie die anderen Akteure Süßes an die Kinder.
Saliou Condé kam als Bootsflüchtling nach Deutschland. Seit einem Jahr arbeitet er beim Verein „Mittelsächsischer Kultursommer“ und ist auch Darsteller. Was sind die Pläne des 29-Jährigen?
Franziska Bernhardt-Muth
17:30 Uhr
4 min.
Trotz Waldbrandgefahr: Diese Hexenfeuer sollen rund um Mittweida und Rochlitz lodern
So sah das Entzünden des Hexenfeuers in Dittersbach vor zwei Jahren aus der Vogelperspektive aus.
In der Walpurgisnacht können wieder mehrere Feuer entzündet werden. Einige Dörfer machen auch das Maibaumsetzen und den Tanz in den Mai zum Fest. Ein Überblick über die Termine in der Region.
Falk Bernhardt, Julia Czaja, Franziska Bernhardt-Muth
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
Mehr Artikel