Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Max Enderlein (links) und Marvin Siebdrath (rechts) sind seit vielen Jahren im Motorradsport unterwegs. Zum ersten Mal machen die beiden Westsachsen in dieser Saison aber quasi gemeinsame Sache.
Max Enderlein (links) und Marvin Siebdrath (rechts) sind seit vielen Jahren im Motorradsport unterwegs. Zum ersten Mal machen die beiden Westsachsen in dieser Saison aber quasi gemeinsame Sache. Bild: Thorsten Horn
Glauchau
Motorradsport: Zwei Westsachsen setzen auf ihre guten Erinnerungen an Oschersleben

Das zweite IDM-Rennwochenende 2024 steigt auf der Strecke in Sachsen-Anhalt. Für Max Enderlein und Marvin Siebdrath gilt es dabei, den nächsten Schritt nach vorn zu machen.

Nach dem Saisonauftakt der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) Anfang Mai auf dem Sachsenring ist der Tross an diesem Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben zugange. Dort soll es für die Starter aus Westsachsen besser laufen als beim Heimspiel, als sie noch etwas Luft nach oben gelassen hatten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:42 Uhr
4 min.
Großer Ehrgeiz, erste Absagen: Wohin zieht es Thomas Müller?
Was mache ich bloß? Die Zukunft von Thomas Müller ist offen.
Im Sommer muss der Spieler Thomas Müller den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen. Was kommt danach? Angeblich hat Müller zwei Interessenten schon abgesagt.
Martin Moravec, dpa
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
12:44 Uhr
5 min.
Zehntausende nehmen Abschied von Franziskus
Der tote Papst Franziskus wird im offenen Sarg in den Petersdom gebracht.
Der Leichnam liegt nun im offenen Sarg im Petersdom. Bis Freitagabend können Gläubige dort Abschied nehmen. Zur Beisetzung am Samstag kommen Staatsgäste aus aller Welt. Rom ist im Ausnahmezustand.
Christoph Sator, Manuel Schwarz und Robert Messer, dpa
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
12.03.2025
4 min.
Motorradsport: Schnelle Striegistaler Brüder auch auf der Piste wieder vereint
Auf der Motorradmesse in Leipzig präsentierten sich Leon (l.) und Kevin Orgis kürzlich der Öffentlichkeit.
Kevin und Leon Orgis betreiben von Kindesbeinen an den Motorradrennsport im Gleichschritt. Nach zwei Jahren in verschiedenen Boxen kämpfen sie wieder komplett Seite an Seite, was allerdings kostspielig ist.
Thorsten Horn
19:00 Uhr
3 min.
Die Pläne von Motorradrennfahrer Paul Fröde aus Hohenstein-Ernstthal: Kommt es wieder zur „Stadtmeisterschaft“ gegen Moritz Jenkner?
Paul Fröde (Mitte) auf dem Sachsenring im Duell mit Kevin Orgis (links) und Moritz Jenkner.
Der 22-Jährige taucht aktuell nicht in den Startlisten für die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf. Was er 2025 vor hat.
Torsten Ewers
Mehr Artikel