Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil am Samstag der Wind fehlte, mussten die Segler ihr Geschick an Land beweisen.
Weil am Samstag der Wind fehlte, mussten die Segler ihr Geschick an Land beweisen. Bild: Roland Wagner
Zwickau
Segler müssen an der Koberbachtalsperre nicht nur auf dem Wasser ihr Geschick beweisen

Das Wetter führte am Wochenende beim Wettkampf der Marinekameradschaft zu einem veränderten Programm. Doch am Ende stellte sich noch genug Wind ein.

Ihre Flexibilität stellten am Wochenende die Mitglieder der Marinekameradschaft Werdau unter Beweis. Da für den von ihnen ausgerichteten 1. Sächsischen Pokallauf im Jollenmehrkampf auf der Koberbachtalsperre am Samstag zunächst der Wind fehlte, wurde das Wettkampfprogramm kurzerhand auf den Kopf gestellt. So ging es für die nicht aus Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
06.04.2025
2 min.
Handball: Warum das letzte Heimspiel der HSG Langenhessen/Crimmitschau für ein Duo besonders emotional wurde
Nena Mühlmann bestritt am Samstag ihr letztes Heimspiel für die HSG Langenhessen/Crimmitschau und avancierte mit sieben Toren zur erfolgreichsten Werferin ihres Teams.
Nach sieben Partien ohne Sieg konnte der Aufsteiger in der Oberliga Sachsen endlich mal wieder jubeln. Nach dem Schlusspfiff flossen trotz erfolgreichem Klassenerhalt aber auch Tränen.
Anika Zimny
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
22.04.2025
3 min.
Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
Pete Hegseth sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. (Archivbild)
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.
09.04.2025
2 min.
Saisonauftakt auf der Koberbachtalsperre: Werdauer Segler gehen mit großen Ambitionen aufs Wasser
Ralf Reuther (links) und Uwe Rehm beim Auspacken eines Ixylon-Bootes.
Die Marinekameradschaft richtet am Wochenende den einzigen Wettkampf in ihrem Heimrevier aus. An welche Erfolge man anknüpfen will und welche Highlights 2025 anstehen.
Roland Wagner
Mehr Artikel