Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainingsalltag bei den Leichtathleten der SG Motor Thurm: Neben Angela Geyer dominieren junge Gesichter wie Justus Friede und Jannis Schwarzott (hinten von links) sowie Lara Tappert, Joy Tiefholz und Melissa Burkhardt (hinten von rechts) die Übungsleiter-Riege.
Trainingsalltag bei den Leichtathleten der SG Motor Thurm: Neben Angela Geyer dominieren junge Gesichter wie Justus Friede und Jannis Schwarzott (hinten von links) sowie Lara Tappert, Joy Tiefholz und Melissa Burkhardt (hinten von rechts) die Übungsleiter-Riege. Bild: Monty Gräßler
Zwickau
SG Motor Thurm: Wo junge Übungsleiter schon lange keine Ausnahme mehr sind

Die Einstufung als „Talentverein 2025“ durch den Leichtathletik-Verband Sachsen hat verschiedene Gründe. Besonders stolz ist die Abteilung auf das „Thurmer Modell“ bei der Gewinnung von Übungsleitern.

Angela Geyer ist der Stolz an diesem Nachmittag in der Sporthalle der Grundschule Thurm anzusehen. Das Training der Nachwuchs-Leichtathleten der SG Motor Thurm liegt komplett in den Händen junger Leute. „Von elf Übungsleitern und Trainern sind bei uns acht im Altersbereich zwischen 16 und 27 Jahren“, sagt Angela Geyer. Sie spielt im Verein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2025
2 min.
SG Motor Thurm: Leichtathletik-Talente holen in der Halle vier Medaillen
Die Thurmer Leichtathleten trumpften in der Halle nicht nur mit guten Zeiten, sondern auch mit großen Weiten auf.
Die Trainer des Vereins konnten sich in Chemnitz nicht nur über vordere Platzierungen freuen. Denn darüber hinaus standen zahlreiche persönliche Bestleistungen zu Buche.
Angela Geyer
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.12.2024
2 min.
Leichtathleten der SG Motor Thurm ziehen für 2024 eine stolze Bilanz
Die Nachwuchs-Leichtathleten der SG Motor Thurm waren im Jahr 2024 bei vielen regionalen und überregionalen Wettkämpfen erfolgreich.
Der Verein ist mit vier Nachwuchssportlern im sächsischen Landeskader vertreten. Bei der Jahresabschlussfeier wurden aber auch Fleißpokale an die Jüngsten und Präsente an die Trainer verteilt.
Angela Geyer
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:51 Uhr
4 min.
Pressestimmen zum Formel-1-Start: "Norris überlebt alles"
Nach 1029 Tagen ein neuer WM-Spitzenreiter: Lando Norris
Der Sieg von Lando Norris beim Spektakel in Melbourne beeindruckt auch die internationalen Medien.
11:51 Uhr
4 min.
Lichtentanne: Frollein Smillas Gespür für Sound
Extravagant und poetisch: Frollein Smilla und Band in der Barbara.
Fräulein Smilla hat bekanntlich ein Gespür für Schnee. Das Frollein Smilla hat ein untrügliches Gespür für außergewöhnliche Musik. Und dafür gab es in der Lichtentanner Barbara reichlich Applaus.
Torsten Piontkowski
Mehr Artikel