Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Spitzenspiel zum Jahresende für die Floorballer

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Der UV Zwigge erwartet am Wochenende mit den Tigers Magdeburg einen richtigen Brocken. Mit einem Sieg würden die Westsachsen den Jahreswechsel als neuer Tabellenführer feiern.

Zwickau.

Zusammengerechnet acht Spiele, acht Siege und 89 Tore bei nur 40 Gegentreffern. Die Statistiken lassen es erahnen, die Tabelle gibt den Beweis: mit dem UV Zwigge als erster Verfolger und dem Spitzenreiter Floorball Tigers Magdeburg treffen am Wochenende die beiden dominanten Teams der Verbandsliga aufeinander. Es ist also alles angerichtet für ein Floorball-Feuerwerk am Sonntag ab 16 Uhr in der Halle des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Zwickau, meint auch UV-Akteur Paul Morgenroth: "Magdeburg ist keinesfalls zu unterschätzen, gerade wenn man die Leistungen des Teams in der Liga und im Pokal betrachtet. Wir haben bisher auch eine sehr gute Leistung gezeigt und erwarten einen ähnlich starken und gut vorbereiteten Gegner."

Das letzte Aufeinandertreffer mit der Mannschaft aus Magdeburg liegt bereits einige Jahre zurück, sollte aber in guter Erinnerung bei den Westsachsen sein. Mit 6:4 gewannen sie das Duell in der Saison 2017/18. "Seit dem ist einiges passiert und beide Teams haben sich weiterentwickelt", fügt Morgenroth an. Am kommenden Sonntag wollen sie ihren perfekten Lauf in der aktuellen Spielzeit fortsetzten. Vier Siege in vier Spielen und ein Torverhältnis von 43:22 stehen zu Buche. "Die ersten vier Spiele liefen genau nach unseren Vorstellungen, vielleicht gab es das ein oder andere Gegentor zu viel", bilanziert Morgenroth. Die Magdeburger stehen ihrem Verfolger allerdings in nichts nach. Mit einer Tordifferenz von plus 28 konnten sie die Zwickauer bisher ausstechen. Was die Leistungen der beiden Teams noch beeindruckender macht: Während die anderen Mannschaften der siebenköpfigen Ost-Staffel bereits fünf oder sechs Spiele auf dem Buckel haben, beträgt der Vorsprung der beiden Spitzenteams, die nur vier Spiele absolviert haben, auf Platz 3 bereits fünf Punkte. Zudem weisen nur Magdeburg und Zwickau eine positive Tordifferenz aus.

Für eine Weihnachtsfeier als Tabellenführer sollen am Sonntag abermals Michel Buchhardt und Luca Böhlmann helfen. Mit 14 und 13 Scorerpunkten liegen sie auf den Plätzen 4 und 5 der ligaweiten Rangliste. Mit den Magdeburgern Christian Hoffmann (18) und Jannik Nitsche (17) werden ihnen allerdings auch der Viert- und Drittplatzierte gegenüberstehen. "Auf einzelne Spieler stellen wir uns nicht ein. Die Mannschaft ist, wie wir auch, eine Einheit und verliert und gewinnt zusammen", sagt Morgenroth. "Für uns gibt es am Wochenende ein klares Ziel: Sieg und Tabellenführung. Das ist unser Anspruch und dem gilt es gerecht zu werden", so Morgenroth. Er erwartet einen spannenden Kampf, "bei dem die Zuschauer sicher viel helfen können".