Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schwager Carlos (vorn) und Hermann Mühlbach gehen in der Spielzeit 2024/25 wieder getrennte Wege. Umso mehr hoffen sie, die Saison mit dem TTC mit dem Klassenerhalt in der 2. Liga abzuschließen.
Die Schwager Carlos (vorn) und Hermann Mühlbach gehen in der Spielzeit 2024/25 wieder getrennte Wege. Umso mehr hoffen sie, die Saison mit dem TTC mit dem Klassenerhalt in der 2. Liga abzuschließen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Tischtennis-Familie Mühlbach: Hermann und Carlos wollen erfüllten Traum mit Klassenerhalt in 2. Bundesliga krönen

Am Sonntag spielen Hermann und sein Schwager Carlos Mühlbach mit Hohenstein-Ernstthal in der Relegation. Ein Sachse und ein gebürtiger Kolumbianer – und doch ähnelte sich ihr Einstieg in den Sport.

Mit einem Schnitt von 276 Fans pro Heimspiel ist der TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal der Zuschauerkrösus der 2. Tischtennis-Bundesliga. Trotzdem geht es im Verein sehr familiär zu. Bei einem Duo trifft das sogar im wortwörtlichen Sinne zu. Denn Hermann und Carlos Mühlbach sind verschwägert. 2012 heiratete Carlos Hermanns Schwester...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
6 min.
Ehemann, Rekordmann, Talente und ein Dauerbrenner: Diese fünf Tischtennisspieler schickt Hohenstein-Ernstthal zur Deutschen Meisterschaft nach Erfurt
Johann Koschmieder (vorn) und Johannes Faltermaier – hier bei einem Drittliga-Spiel im Doppel aktiv – werden in Erfurt nicht aufeinandertreffen. Koschmieder nimmt an der DM im Männerwettbewerb teil, Faltermaier in der U 19.
Die sogenannten „TT-Finals“ sind ein großes Event, auf das sich auch der TTC Sachsenring freut. Welche Ziele und Geschichten die westsächsischen Teilnehmer haben.
Torsten Ewers
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
07:00 Uhr
2 min.
Zu diesem Preis startet das DS-Flaggschiff N°8
DS N°8 startet durch: Das neue Flaggschiff zielt auf die gehobene Mittelklasse und konkurriert mit Premium-Modellen.
Es soll sich was regen in der gehobenen Mittelklasse, denn nun probt die luxuriöse Citroën-Schwester DS den Aufstieg: Der neue N°8 will endlich premium sein. Das hat aber seinen Preis.
07:00 Uhr
3 min.
Comeback auf internationaler Bühne: Leichtathlet aus dem Erzgebirge löst Ticket für Weltturnier
Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau startet für die Hochschule Mittweida bei den World University Games im Ruhrgebiet. Der Kugelstoßer bestach zuletzt mit einer neuen Bestweite.
Kugelstoßer Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau kann sein Glück kaum fassen. Er geht bei den World University Games an den Start. Und hat ein Ziel vor Augen.
Anna Neef
09.06.2025
3 min.
Tischtennis: Hohenstein-Ernstthaler Oldie feiert bei der Deutschen Meisterschaft einen historischen Erfolg
Mit 47 Jahren die erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft: Das gelang Tischtennisspieler Jens Möbius (4. von rechts) mit Doppelpartner Gabor Nagy (3.v.r.).
Ein Spiel gewinnen – so ging Jens Möbius in die Titelkämpfe in Erfurt. Am Ende kehrte er als erfolgreichster Starter des Quintetts vom SV Sachsenring zurück.
Axel Franke
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
Mehr Artikel