Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Foto zeigt Martin Schulz im August 2021 auf dem Weg zum Sieg bei den Paralympics in Tokio. In Zwickau startet der Leipziger am Sonntag das zweite Mal. 2014 siegte er hier beim Jedermann-Triathlon. "Wenn es der internationale Terminkalender zulässt, bin ich als Sachse auch gerne bei den regionalen Wettkämpfen dabei", sagt er.
Das Foto zeigt Martin Schulz im August 2021 auf dem Weg zum Sieg bei den Paralympics in Tokio. In Zwickau startet der Leipziger am Sonntag das zweite Mal. 2014 siegte er hier beim Jedermann-Triathlon. "Wenn es der internationale Terminkalender zulässt, bin ich als Sachse auch gerne bei den regionalen Wettkämpfen dabei", sagt er. Bild: Imago
Zwickau

Triathlet Martin Schulz: Über Zwickau zum Weltmeistertitel?

Der Paralympics-Sieger vom SC DHfK Leipzig ist am Sonntag der prominenteste der etwa 500 Starter des 10. Zwickau Triathlons. Eine Woche später will er in Spanien ein Ausrufezeichen setzen.

Seinen Ausrutscher für dieses Jahr hat Martin Schulz weg. Als der 33-jährige Para-Triathlet des SC DHfK Leipzig Mitte August beim Weltcup in Paris versehentlich eine Runde zu viel auf der Radstrecke absolvierte, landete er im Endklassement nur auf Platz 8. Zu den Favoriten für die Weltmeisterschaft in der kommenden Woche im spanischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06.01.2025
1 min.
SV Zwickau 04 stellt drittbestes Team beim Winterseniorenschwimmen
Das Winterseniorenschwimmen in Chemnitz war für die Teilnehmer aus Zwickau ein erfolgreicher Start ins neue Jahr.
Die westsächsischen Starterinnen und Starter hatten am Sonntag nicht nur in der Mannschaftswertung Grund zur Freude. Es gelangen zahlreiche Altersklassensiege.
Sabine Säurich
13:20 Uhr
2 min.
2025 für Dresden ein Gedenkjahr mit mehreren Anlässen
2025 ist für Dresden ein Gedenkjahr mit mehreren Anlässen. (Archivbild)
1945 ist in Dresden mit der Zerstörung der Stadt verbunden. Seit Jahren wird um eine viel weiter gefasste Erinnerungskultur gerungen - im 80. Jahr des Gedenkens geht sie über den 13. Februar hinaus.
13:16 Uhr
5 min.
Trotz schwerer BVB-Krise: Trainer Sahin bleibt
Borussia Dortmund steckt in einer schweren Krise.
Eigentlich sollte es im neuen Jahr die große Aufholjagd von Borussia Dortmund geben. Stattdessen droht ein kapitaler Fehlstart. Trainer Sahin könnte aber selbst bei einer weiteren Niederlage bleiben.
Carsten Lappe, dpa
16.09.2024
4 min.
Der Zwickau-Triathlon schreibt auch bei der 11. Auflage viele große und kleine Geschichten
So sehen Sieger aus: Richard Feuer vom LTV Erfurt hat über die Olympische Distanz bei den Männern gewonnen.
Mit knapp 500 Teilnehmern hat der Wettkampf am Sonntag eine gute Resonanz gefunden. Warum nicht nur der neue Organisationschef eine gelungene Premiere hatte und worüber die Oberbürgermeisterin staunte.
Monty Gräßler und Ralf Wendland
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel