Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Last Man Standing Marco Locke präsentiert stolz seine Siegermedaille.
Der Last Man Standing Marco Locke präsentiert stolz seine Siegermedaille. Bild: Marco Locke
Glauchau
Weder Fight Club, noch Highlander - Glauchauer gewinnt als Last Man Standing einen „Hinterhof-Wettbewerb“

Ultraläufer Marco Locke hat in Bayern an einer besonderen Veranstaltung teilgenommen. Zwischen Begriffen, die an Kampfkunst erinnern, familiärer Atmosphäre und fernöstlichen Weisheiten.

Last Man Standing. Der Letzte, der noch stehen kann, gewinnt. Und das bei einer Backyard-, oder zu Deutsch, Hinterhof-Variante. Das klingt irgendwie erst mal nach wilder Prügelei, im besten Fall nach Kampfkunst. Assoziationen zu Filmen wie „Fight Club“ oder „Highlander“ kommen auf. „Es kann nur einen geben“, lautet ein berühmtes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
2 min.
Leichtathletik: Was Tom Förster aus Glauchau über seinen Sieg beim Citylauf in Dresden sagt
Tom Förster – hier beim Glauchauer Herbstlauf 2024 – hat am Sonntag den Citylauf in Dresden gewonnen.
Der 23-Jährige gewann in der sächsischen Landeshauptstadt über die Distanz von zehn Kilometern. Vor seinem nächsten Start ist erstmal viel Training angesagt – immerhin geht es zur Deutschen Meisterschaft.
Torsten Ewers
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:18 Uhr
6 min.
Gäste aus aller Welt bei Beisetzung von Franziskus
Der tote Papst Franziskus liegt nun in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im offenen Sarg.
Im Vatikan hat das Abschiednehmen vom toten Pontifex begonnen. Zehntausende dürften in den Petersdom kommen, um am Sarg zu trauern. Die Beisetzung am Samstag könnte Gelegenheit sein für Diplomatie.
Christoph Sator, Robert Messer und Manuel Schwarz, dpa
18.04.2025
5 min.
VfB Empor Glauchau nach dem Aus im Sachsenpokal-Halbfinale gegen den FC Erzgebirge Aue: Zwischen Enttäuschung und Stolz
Glauchaus Marcin Sieber (Mitte) hindert Aues Steffen Nkansah (r.) mit vollem Einsatz am Abschluss, sodass Keeper Dominik Reissig nicht eingreifen braucht. Trotz des Kampfgeistes mussten sich die Gastgeber dem haushohen Favoriten aus dem Erzgebirge mit 0:3 geschlagen geben.
Der Landesliga-Spitzenreiter kassierte am Gründonnerstag seine erste Pflichtspielniederlage im Kalenderjahr 2025. Der Verein präsentierte sich auf und neben dem Platz in sehr guter Verfassung.
Torsten Ewers
Mehr Artikel