Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gerhard Koch mit seiner Familie, die ihm auch bei seinem leidenschaftlichen Fußball-Hobby den Rücken stärkt: Lebensgefährtin Cathleen, Sohn Ole und die Zwillinge Arne und Greta.
Gerhard Koch mit seiner Familie, die ihm auch bei seinem leidenschaftlichen Fußball-Hobby den Rücken stärkt: Lebensgefährtin Cathleen, Sohn Ole und die Zwillinge Arne und Greta. Bild: Privat
Zwickau
Westsachsenliga: Koch vom SV Mosel sorgt für ein schmackhaftes Fußball-Menü

Stürmer Gerhard Koch ist nach seinem Hattrick gegen Waldenburg Spieler der Woche in der Kreisoberliga. Dabei wollte er seine Laufbahn eigentlich schon beenden.

Die Worte seines Trainers gehen runter wie Öl. „Jeder Verein wäre dankbar, so einen Spieler in seinen Reihen zu haben. Er ist bei jedem Training da, und die jungen Spieler schauen zu ihm auf“, sagt Eric Seifert, Coach des SV Mosel. Gemeint ist Gerhard Koch, 35-jähriger Routinier beim Neuling der Fußball-Westsachsenliga. Am Sonntag sorgte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Die große Frage in der Fußball-Westsachsenliga: Sind 26 Tore in 26 Spielen ein neuer Rekord?
Johannes Gemeinhardt zieht im Spiel des TSV Crossen gegen Traktor Neukirchen mit seinem starken rechten Fuß ab. Er hat in der Saison 2024/25 aber auch mit links und per Kopf getroffen.
Johannes Gemeinhardt vom TSV Crossen hat sich mit einer Top-Quote die Krone aufgesetzt. Hat überhaupt schon mal ein Spieler öfter getroffen? Da musste selbst Staffelleiter Lutz Seidel erst recherchieren.
Monty Gräßler
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
06:30 Uhr
2 min.
Reitverein im Erzgebirge feiert Jubiläum mit einer Premiere
Das Reitturnier Weißbach beginnt am Freitag.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach wurde vor 50 Jahren gegründet. Gefeiert wird das Jubiläum an diesem Wochenende. Doch nicht nur.
Sandra Häfner
19:00 Uhr
2 min.
Es geht wieder los: Abstimmung zum „Spieler des Halbjahres“ in der Fußball-Westsachsenliga gestartet
Wer nach der Umfrage jubeln kann, entscheiden die Leser der „Freien Presse“.
Die Rückrunde in der Kreisoberliga ist Geschichte – und die meisten Entscheidungen sind bereits gefallen. Eine steht aber noch aus. Und dafür brauchen wir die Leserinnen und Leser der „Freien Presse“.
Torsten Ewers
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
06:30 Uhr
2 min.
Bayreuther Festspiele bekommen "General Manager" aus Berlin
Es gibt eine neue Personalie auf dem Grünen Hügel.
Die Bayreuther Festspiele ringen schon seit Jahren um eine modernere Struktur. Kurz vor dem Festspielstart gibt es dazu nun Neuigkeiten vom Grünen Hügel.
Mehr Artikel