Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Zwickauerin Triathletin Sandra Klöcker (links) war die Ironman-WM über die Mitteldistanz die perfekte Kombination mit ihrer Reiseleidenschaft. Denn der Wettkampf fand in Neuseeland statt.
Für die Zwickauerin Triathletin Sandra Klöcker (links) war die Ironman-WM über die Mitteldistanz die perfekte Kombination mit ihrer Reiseleidenschaft. Denn der Wettkampf fand in Neuseeland statt. Bild: Travis Young/Privat
Zwickau
Zwickauer Triathletin sucht ihre Wettkämpfe nach der landschaftlichen Schönheit aus

Bei ihrer ersten Weltmeisterschaft erfüllte der Austragungsort gleich noch eine zweite Leidenschaft von Sandra Klöcker. Warum das Rennen zur großen Herausforderung wurde und ihr Bauchgefühl wichtiger ist als reines Training.

Es ist ein beliebtes und zuweilen nicht ganz falsches Klischee über Frauen und ihre Sammelleidenschaft von Schuhen oder Handtaschen. Ein Stück weit fühlt sich die Zwickauerin Sandra Klöcker davon angesprochen – doch auf ganz spezielle Weise: 23 Paar Laufschuhe stehen bei ihr aktuell im Schrank und rund 100 Badeanzüge liegen in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
26.05.2025
5 min.
Cross de Luxe im Erzgebirge: 1800 Sportler genießen Bade-Ausflug schlammiger Art
Mit ins Wasser traute sich unter anderem Janice Kaiser, die Geschäftsführerin der Stadtwerke Schneeberg.
Nasskaltes Wetter, Schlamm und außergewöhnliche Hindernisse haben den Extremlauf am Schneeberger Filzteich wieder zu einer großen Herausforderung gemacht. Dennoch war der Spaß spürbar – und Teamgeist.
Andreas Bauer
13:57 Uhr
4 min.
Sonniger Auftakt in den 15. Koberbachtal-Triathlon: Von Hektik am Schwimmstart und Leipziger Favoritensiegen
Bei strahlendem Sonnenschein geht an diesem Wochenende der 15. Koberbachtal-Triathlon über die Bühne.
Traditionell stehen beim Wettkampf an der Talsperre zunächst die Schüler im Mittelpunkt. Welch gute Worte der Werdauer Oberbürgermeister vor deren Rennen fand.
Anika Zimny
15:40 Uhr
1 min.
Staatskapelle Dresden ist auf Tour im Szeneviertel Neustadt
Ausflug in Szenekneipen - die Dresdner Staatskapelle ist ohne Frack auf Tour. (Archivfoto)
Frack und Abendrobe sind ihre Dienstkleidung bei Konzerten in der Semperoper und anderswo. Einmal im Jahr können sich die Musiker der Sächsischen Staatskapelle legerer anziehen.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel