Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das BV-Team: vorn v. l.: Pete Miller (Sportdirektor), Rodrigo Pastore (Trainer), Maximilian Gürtler, Virgil Matthews, Daniel Mixich, Hendrik Bellscheidt, Stacy Wilson, Simone Hirschauer (Physiotherapeutin), Sascha Prötzig (Co-Trainer); hinten v. l.: Tilman Buschbeck, Robert Cardenas, Nathan Buss, Martin Seiferth, Mario Nagler, Jonathan Harris und Jonas Richter.
Das BV-Team: vorn v. l.: Pete Miller (Sportdirektor), Rodrigo Pastore (Trainer), Maximilian Gürtler, Virgil Matthews, Daniel Mixich, Hendrik Bellscheidt, Stacy Wilson, Simone Hirschauer (Physiotherapeutin), Sascha Prötzig (Co-Trainer); hinten v. l.: Tilman Buschbeck, Robert Cardenas, Nathan Buss, Martin Seiferth, Mario Nagler, Jonathan Harris und Jonas Richter. Bild: Peter Zschage
Sport-Mix

Niners: Meisterrunde fest im Visier

Die BV Chemnitz konnte vor ihrer 14. Basketball-Zweitligasaison die Hälfte des letztjährigen Kaders halten und sich punktuell verstärken.

Die BV Chemnitz hat vor der neuen Saison in der Basketball-Pro-A-Liga, die am Sonnabend beginnt, einiges in die personellen Strukturen innerhalb des Vereins investiert. Zentrale Figur ist Pete Miller, der auf der neu geschaffenen Stelle des Sportdirektors für den Aufbau des Kaders und die Suche nach einem neuen Coach verantwortlich zeichnete....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
4 min.
Zugausfälle zwischen Chemnitz und Leipzig: „Das geht über normale Anlaufschwierigkeiten weit hinaus“
Fahrgäste auf der Strecke Chemnitz–Leipzig brauchen aktuell starke Nerven. Am Mittwochmorgen blieb erneut ein Zug liegen.
Die Zugausfälle auf der Strecke RE 6 reißen nicht ab. Auch nach dem Krisengipfel in der vergangenen Woche haben Fahrgäste mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Nun meldet sich der Fahrgastverband Pro Bahn zu Wort.
Erik Anke
26.09.2024
6 min.
Ex-Publikumsliebling der Niners kommt nach Chemnitz: Was machen eigentlich die anderen Spieler der BBL-Premierensaison?
Marcus Thornton im Finale des Qualifikationsturnieres in Antalya. Beim 91:85-Sieg machte der ehemalige Chemnitzer 17 Punkte.
Marcus Thornton freut sich auf sein Gastspiel in der Championsleague mit Benfica Lissabon. Andere Ex-Spieler sind in ganz Europa unterwegs - oder noch in Chemnitz.
Thomas Reibetanz
19.09.2018
6 min.
Niners-Geschäftsführer: "Wir müssen die Playoffs erreichen"
Vordere Reihe von links: Cheftrainer Rodrigo Pastore, Bruno Albrecht, Virgil Matthews, Malte Ziegenhagen, Lukas Wank, Matt Vest, Matt Scott, Assistenztrainer Michael Wende, Assistenztrainer Steven Hutchinson. Hintere Reihe von links: Kavin Gilder-Tilbury, Ivan Elliott, Robin Lodders, Georg Voigtmann, Jonas Richter, Emmanuel Womala, Leon Hoppe.
Steffen Herhold will, dass sich die Chemnitzer Basketballer als Topteam in der 2. Liga etablieren.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
18:31 Uhr
3 min.
Scholz warnt vor Merz' Stahl-Kurs
Der traditionelle Besuch beim DGB ist für den Kanzler schon etwas wie ein Heimspiel.
CDU-Chef Merz glaubt nicht an einen schnellen Umstieg auf "grünen Stahl" - und muss dafür knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl kräftig einstecken. Was meint der Kanzler?
Mehr Artikel