Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Yemisi Ogunleye strahlt auf dem Podest mit der ersehnten Medaille um den Hals. Foto: Michael Kappeler/dpa
Yemisi Ogunleye strahlt auf dem Podest mit der ersehnten Medaille um den Hals. Foto: Michael Kappeler/dpa Bild: Foto: dpa
Sport-Mix
Spät, aber nicht zu spät: Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye findet in Rom noch den richtigen Dreh

Die Mannheimerin erkämpft bei der Leichtathletik-EM in der Ewigen Stadt Bronze und damit die erste Medaille für das deutsche Team in Rom. Es ist zudem die erste EM-Plakette für Deutschland seit dem Silberstoß von Christina Schwanitz 2018 in Berlin.

Es war eine etwas schwere Geburt, jedoch mit dem erhofften glücklichen Ausgang. Als die Zeiger der Uhr sich am ersten Wettkampftag der Leichtathletik-EM in Rom schon langsam auf Mitternacht zubewegten, bekam die Mannheimerin Yemisi Ogunleye tatsächlich die bronzene Medaille umgehängt. Davon hatte die Tochter eines nigerianischen Vaters und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Erzgebirgische Leichtathleten mit erfolgreichem Wochenende bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften
Katharina Maisch in Aktion bei den Deutschen-Hallenmeisterschaften in Dortmund.
Die Athleten des LV 90 Erzgebirge haben in Dortmund vorzeigbare Ergebnisse eingefahren. Kugelstoßerin Katharina Maisch ist ein besonders erfolgreicher Wettkampf gelungen.
Paul Steinbach
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20:30 Uhr
3 min.
Paukenschlag in der Fußball-Westsachsenliga: Der Trainer des Kreismeisters hört auf
Jörg Schmidt (Mitte) hat mit Marcus Röll (rechts) und Silvio Haberland (links) am Donnerstag letztmals das Training in Neukirchen geleitet.
Jörg Schmidt wird am Sonntag das letzte Mal bei Traktor Neukirchen an der Seitenline stehen. Die Frage, ob seine Entscheidung etwas mit dem Aufstiegsverzicht zu tun hat, beantwortete er schon vorher.
Monty Gräßler
01.06.2025
4 min.
Goldenes Oval: Kugelstoßass Ogunleye startet in einer ihrer „Lieblingsstädte in Deutschland“ stark in Saison
Yemisi Ogunleye „schreit“ beim Goldenen Oval in Dresden die Kugel nach vorn.
Beim hochkarätig besetzten Leichtathletikmeeting in Dresden glänzen die Favoriten, wie Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman oder Kugelstoß-Doppelweltmeisterin Chase Jackson. Weitspringerin Malaika Mihambo hat mit kleinen Problemen zu kämpfen, landet dennoch auf Rang zwei. Die Chemnitzerin Rebekka Haase sprintet über 100 Meter aufs Podest.
Thomas Treptow
20:15 Uhr
6 min.
Rückschlag für "grünen" Stahl - ArcelorMittal ändert Pläne
So schnell wie erhofft wird deutscher Stahl nicht grün, das heißt ohne CO2-Ausstoß hergestellt. (Symbolbild)
Der Hochlauf von "grünem" Wasserstoff kommt nicht in Gang, die Strompreise in Deutschland sind hoch. Das hat nun enorme Konsequenzen.
Andreas Hoenig, dpa
Mehr Artikel