Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Traumhaft in den Schweizer Bergen gelegen: Lenzerheide wird für knapp zwei Wochen zum Biathlon-Mekka.
Traumhaft in den Schweizer Bergen gelegen: Lenzerheide wird für knapp zwei Wochen zum Biathlon-Mekka. Bild: Gian Ehrenzeller/dpa
Wintersport
Trotz Schutzzone für den Auerhahn: Wie der 2000-Seelenort Lenzerheide zum Gastgeber einer Biathlon-WM wurde

Ab Mittwoch schaut die Sportwelt zu den Titelkämpfen der Skijäger nach Graubünden. Die Roland-Arena liegt in einer Ruhezone für Auerwild. Wie ist das möglich?

Angefangen hat alles mit einem Brief einer Umweltschutzorganisation. Das Waldstück, in dem ab Mittwoch in der Schweizer Bergwelt mit Kleinkalibergewehren auf Zielscheiben geschossen wird und Athleten durchs Gelände jagen, ist normalerweise eine Ruhezone für das Wild im Winter. Und für die Kühe, die dort im Sommer das Rasenmähen mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
1 min.
Konzertveranstalter sagt Events in der Stadthalle Werdau ab
Veranstalter Thomas Martin zieht sich aus der Stadthalle Werdau zurück.
Die Abba-Show im April findet nicht statt. Auch zwei weitere Veranstaltungen cancelt der Tourneeveranstalter Thomas Martin.
Annegret Riedel
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Von Thomas Prenzel
2 min.
23.02.2025
2 min.
Kommentar zur Männer-Staffel ohne Justus Strelow bei der Biathlon-WM in Lenzerheide: Pokern ohne Not
Meinung
Redakteur
Kein Staffelticket für Justus Strelow. War das gerecht?
Deutschland hat Bronze geholt - ohne seinen stabilsten Skijäger dieser WM aus Schmiedeberg. Warum eigentlich?
Thomas Prenzel
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
25.11.2024
4 min.
Neue Startgruppen im Biathlon – was es damit auf sich hat und warum der Weltverband IBU auf Kritik reagierte
Johannes Thingnes Bö ist Titelverteidiger im Gesamtweltcup. Den Norweger gilt es zu schlagen.
Die Saison der Skijäger beginnt am Samstag in Kontiolahti mit den Mixed-Staffeln. Die WM 2025 steigt im idyllischen Lenzerheide. Zur neuen Startreihenfolge und zu weiteren Fragen gibt „Freie Presse“ Antworten.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel