Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans Kammerlander bestieg zwölf Achttausender.
Hans Kammerlander bestieg zwölf Achttausender. Bild: David Hettich
Sport-Mix
Viel Prominenz beim 20. Geburtstag des „Bergsichtenfestivals“ ist Dresden

Die Ungewissheit ist vorbei: das beliebte Festival der Bergsüchtigen in Dresden geht 2025 – in verkleinerter Form – weiter. Denn Festivalchef Frank Meutzner brennen noch einige spannende Projekte unter den Nägeln.

Es ist noch nicht lange her, da verkündete der MDR, dass das beliebte Bergsportmagazin „Biwak“ vor dem Aus steht. Ein Tiefschlag für die Szene der Kletter- und Bergsüchtigen, die hierzulande groß ist. Der Sächsische Bergsteigerbund ist nach Dynamo Dresden mit gut 10.000 Mitgliedern (Stand: 1. Januar 2024) der zweitgrößte Sportverein im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10.03.2025
5 min.
Ein fein abgeschmeckter Spaß in der Dresdner Humorzone
Gastgeber und Comedian Olaf Schubert lädt ab Mittwoch zur 11. Humorzone in Dresden ein. Auf 17 großen und kleinen Bühnen präsentieren sich etwa 100 Comedians, Kabarettisten und Satiriker.
Ab Mittwoch halten bei den 11. Dresdner Humorfestspielen etwa 100 Künstlerinnen und Künstler die Elbmetropole fest in ihrem Griff.
Maurice Querner
09.07.2025
2 min.
"S" geht noch was: Aston Martin macht den Vantage stärker
Premium-Sportwagen: Der Vantage S startet voraussichtlich im vierten Quartal.
Aston Martin betont weiter seine sportliche Seite: Kurz nach dem Geländewagen DBX bringen die Briten deshalb jetzt auch den Vantage als S-Modell und legen dafür bei der Leistung noch einmal nach.
07.05.2025
9 min.
„Kahlschlag beim Breitensport, das stimmt überhaupt nicht“: Was Minister Schuster zu Sachsen-Haushalt, Olympia-Ambitionen und Trainer-Offensive sagt
Sachsens Sportminister Armin Schuster, hier bei einem Heimspiel der Volleyball-Frauen des Dresdner SC in der Margon Arena.
Vor der Sportministerkonferenz in Chemnitz verteidigt Sachsens Ressortchef den Etatentwurf, spricht über eine Parteifreundin im Kanzleramt, Erfolge von DHfK-Trainern und den Aufstieg von Dynamo Dresden.
Tino Moritz
Mehr Artikel