Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2023 zog der Landessportbund mit der Sächsischen Sportgala von Dresden nach Chemnitz. Nach Startschwierigkeiten ist die dritte Ausgabe im Kraftverkehr bereits seit einiger Zeit ausverkauft.
2023 zog der Landessportbund mit der Sächsischen Sportgala von Dresden nach Chemnitz. Nach Startschwierigkeiten ist die dritte Ausgabe im Kraftverkehr bereits seit einiger Zeit ausverkauft. Bild: Kristin Schmidt/Landessportbund Sachsen
Sport-Mix
Vor der Sächsischen Sportgala im Kraftverkehr: „Chemnitz als neuer Ort hat sich hervorragend entwickelt“

Chemnitz. Zum dritten Mal zeichnet der Landessportbund (LSB) am 1. März in Chemnitz die besten Athleten, Teams und engagierte Trainer aus. Zuvor fand das Event viele Jahre in Dresden statt. Was die Gala neben den Ehrungen ausmacht, darüber sprach Anika Zimny mit LSB-Hauptgeschäftsführer Christian Dahms.

Freie Presse: Herr Dahms, aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Am 1. März findet die Sächsische Sportgala zum dritten Mal in Folge im Kraftverkehr in Chemnitz statt. Bei der Premiere 2023 lief der Kartenverkauf sehr schleppend. Ist das mittlerweile besser geworden?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.02.2025
5 min.
80.000 Teilnehmer, hunderttausende Besucher: Leipzig erlebt mit dem Internationalen Deutschen Turnfest eine Woche der Superlative
Großer Höhepunkt beim Internationalen Deutschen Turnfest ist traditionell die Stadiongala. Wie hier bei der letzten Auflage 2017 in Berlin erinnert sie mit ihrem vielfältigen Programm durchaus an Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele.
Ende Mai verwandelt sich die gesamte Messestadt in eine riesige Wettkampf- und Veranstaltungsstätte. 100 Tage vor der Eröffnung sprach Anika Zimny mit Matthias Auth, Leiter Marketing und Kommunikation im Organisationskomitee, darüber, worum es beim beim Turnfest geht, wer das alles organisiert und was Besucher schon jetzt wissen sollten.
Anika Zimny
02.03.2025
3 min.
Sachsens Sportler des Jahres 2024: Rodlerin Julia Taubitz, Kanute Tom Liebscher-Lucz und Niners Chemnitz setzen sich bei Umfrage durch
Beim abschließenden Gruppenfoto aller Geehrten ragte einer heraus: Kapitän Jonas Richter von den Niners Chemnitz, die erstmals als Sachsens Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurden.
Bei einer stimmungsvollen Gala im Chemnitzer Kraftverkehr verlieh der Landessportbund Sachsen am Samstagabend die Sächsischen Sportkronen. Warum die Siegerin bei den Frauen dabei ordentlich ins Schwitzen kam.
Anika Zimny
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16:48 Uhr
3 min.
Fußball-Landesliga: Reichenbacher FC kassiert fünfte Niederlage im sechsten Spiel
Eine der wenigen Offensivaktionen der Reichenbacher in Halbzeit 1: Maurice Lange zieht vor zwei Dresdnern ab.
Die Vogtländer verschlafen beim Dresdner SC die erste Hälfte und kassieren zwei Gegentore nach Einwürfen. Mit dem 0:2 strauchelt der RFC weiter in den Tabellenkeller.
Olaf Meinhardt
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16:50 Uhr
4 min.
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Das Standbild aus einem Video der Nasa zeigt, wie sich die Astronauten begrüßen.
Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.
Mehr Artikel