Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Auerbach soll eine eigene Bürgerstiftung bekommen. Dem hat der Stadtrat zugestimmt. Mit der Stiftung sollen Extras für die Bürger finanziert werden, die sonst nicht berücksichtigt werden könnten.
Die Stadt Auerbach soll eine eigene Bürgerstiftung bekommen. Dem hat der Stadtrat zugestimmt. Mit der Stiftung sollen Extras für die Bürger finanziert werden, die sonst nicht berücksichtigt werden könnten. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach

Auerbach bringt Bürgerstiftung auf den Weg: Wer davon profitieren könnte

Jugendhilfe, Bildung, Kultur und vieles mehr: Eine Bürgerstiftung könnte in Auerbach viel bewegen. Das sieht auch der Stadtrat so und ebnet den Weg für die Einführung. Einen Haken gibt es anfangs aber.

Die Stadt Auerbach bekommt eine Bürgerstiftung. Die Gründung unter dem Dach der Sparkasse Vogtland hat der Stadtrat in seiner Novembersitzung einstimmig beschlossen. Mit der Stiftung sollen künftig Extras für die Allgemeinheit finanziert werden, die im Haushalt oder in anderen Ausgabentöpfen nicht berücksichtigt werden können. Mögliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13:16 Uhr
3 min.
Neue Pläne in der Villa Lebensgrund Mylau: Was die Grasnicks jetzt vorhaben
Jan und Sara Grasnick vor ihrer Villa Lebensgrund in Mylau. Das Ehepaar öffnet das Haus seit geraumer Zeit für Veranstaltungen. Bald dürfte noch mehr Leben in die nahe der Göltzschtalbrücke stehende Villa einziehen.
Das Art-Deco-Schmuckstück am Karl-Marx-Ring ist schon länger mehr als nur Wohnhaus. Nun setzt das Unternehmer-Paar noch einen drauf.
Gerd Möckel
09.12.2024
3 min.
Stadtrat Reichenbach stimmt mehrheitlich für Bürgerstiftung
Mit einer Bürgerstiftung will die Stadt Reichenbach künftig gemeinnützige Projekte voranbringen.
Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland sollen gemeinnützige Projekte finanziert werden. Warum der Stiftungsrat noch fehlt.
Gerd Betka
25.10.2024
3 min.
Entscheidung gefallen: Bekommt Ellefeld eine Bürgerstiftung?
Ellefeld aus der Luft: Der Gemeinderat hat die Gründung einer Bürgerstiftung für den Ort mehrheitlich abgelehnt.
Der Gemeinderat Ellefeld hat über die Einführung einer Bürgerstiftung entschieden. Dazu wurde im Vorfeld ein Meinungsbild bei den Bürgern eingeholt. Wie die Reaktionen ausfielen.
Florian Wunderlich
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
13:12 Uhr
2 min.
Kulturhauptstadt: Am Eröffnungstag fahren zusätzliche Züge und Busse zwischen Olbernhau und Chemnitz
Ausfahrt einer Regionalbahn nach Olbernhau-Grünthal aus dem Chemnitzer Hauptbahnhof.
Die Verkehrsunternehmen in der Region stocken auf: Mehr Züge und Busse bringen Besucher bequem zur Eröffnung des Chemnitzer Kulturhauptstadtjahres – und ebenso wieder nach Hause.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel