Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robin Ullmann spielt „Nun danket allen Gott“. Der beste Abiturient des Jahrgangs am Goethe-Gymnasium wird Kirchenmusik studieren.
Robin Ullmann spielt „Nun danket allen Gott“. Der beste Abiturient des Jahrgangs am Goethe-Gymnasium wird Kirchenmusik studieren. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Auerbacher erreicht Abi-Note 0,85: „Ich war da entspannt, weil die Musik ruft, und ich mich auf Gott verlassen kann“

Viele Abiturienten mit Notenschnitt 1,0 studieren Medizin. Ausnahmen gibt es. Für Robin Ullmanns Berufswunsch hätte mittlere Reife gereicht. Aber nicht jeder 1,0-Absolvent hat Robins Talent.

Auf das Mäppchen, das Robin Ullmann unterm Arm trägt, ist eine Klaviatur gedruckt. Unschwer zu erkennen, ist das ein Notenmäppchen. Der 17-Jährige entnimmt ihm ein paar Blätter, zieht seine Schuhe aus, setzt sich auf die Orgelbank, ertastet auf Strümpfen flink die Pedale der Auerbacher Jehmlich-Orgel. Robins Hände fliegen über das Manual -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
3 min.
Nach Trump-Gespräch: Selenskyj will Botschafterin wechseln
Die ukrainische Botschafterin in den USA soll Medienberichten zufolge abgelöst werden. (Archivbild)
Die Lage für die Ukraine ist heikel: Russland greift mit unverminderter Härte an. Gleichzeitig halten die USA Waffen zurück. Nun scheint Selenskyj Trump mit einer Personalie entgegenzukommen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
4 min.
Was die Abgeordneten von der Masken-Ermittlerin wollen
Jens Spahn im Juni auf dem Weg zum Haushaltsausschuss - nun wird Sonderermittlerin Sudhof befragt. (Archivbild)
Die Sonderermittlerin, die Jens Spahns Maskenbeschaffung untersucht hat, kommt in den Haushaltsausschuss des Bundestags. Worum geht es, was wollen die Abgeordneten von ihr wissen?
26.04.2025
2 min.
Wer folgt auf Auerbachs Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier?
Ulrich Meier gibt sein Amt als Kirchenmusikdirektor ab 1. Mai ab. Doch wer wird ihm folgen?
Die Evangelische Landeskirche schreibt die Stelle jetzt zum zweiten Mal aus, nachdem sich in Runde eins kein Kandidat gefunden hatte.
Cornelia Henze
16.05.2025
3 min.
Kuchen backen und Papier sammeln für die große Sause: So viel kostet im Vogtland eine Abi-Feier
Treff zum Plauener Frühling: Emma, Lucia, Laurelin, Chantal, Marie, Fabio und Fabienne vom Pestalozzi-Gymnasium. Hilfe bekommen sie auch von Eltern wie von Katrin Czarski (rechts).
Wer feiern will, muss die Zeche dafür zahlen. Schon jetzt gehen künftige Abiturienten aus Rodewisch und Plauen für ihre Abschlussparty in die Spur. Denn die wird richtig teuer.
Cornelia Henze
Mehr Artikel