Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Schwedt hat der Fitnessclub „FitINN“ vor nicht allzu langer Zeit ein Studio (Foto) eingerichtet. Nun expandiert das Unternehmen und eröffnet ein Studio in Auerbach. Das ist der zweite Standort in Sachsen.
In Schwedt hat der Fitnessclub „FitINN“ vor nicht allzu langer Zeit ein Studio (Foto) eingerichtet. Nun expandiert das Unternehmen und eröffnet ein Studio in Auerbach. Das ist der zweite Standort in Sachsen. Bild: Nathalie Wittig/FitINN
Auerbach

Auerbacher Leerstandstrauma endet: Fitnessgeräte ziehen in Ex-Supermarkt ein

Für den Inhaber der Nicolaipassage geht 2025 super los. Gelungen ist es, eine lang verschmähte Fläche neu zu vermieten. Der Dienstleister wird investieren. Für wen er zur Konkurrenz wird.

Wer die sozialen Netzwerke rund um Auerbach verfolgt, kann diese Werbung nicht ignorieren: „Auerbach hat bald einen hochmodernen neuen Fitnessclub“, heißt es auf der Startseite von „FitINN“. Ab April/Mai können Vogtländer da trainieren wo sie bis 1999 noch bei Kaiser-Tengelmann ihre Lebensmittel gekauft hatten. Ein langes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:08 Uhr
2 min.
Kleine Tischtennis-Meister in Plauen gesucht
Symbolbild
Der Post SV Plauen lädt sportbegeisterte Mädchen und Jungen am Samstag zum Ortsausscheid der Minimeisterschaften, einem Wettbewerb, der bundesweit ausgetragen wird.
Bernd Klier
13:18 Uhr
2 min.
Vogtländisches Friedensbündnis: Diese Pläne gibt es für 2025
Ingo Eckardt, Dr. Udo Junker und Jürgen Lösche sind Teil der Friedensaktion Plauen-Vogtland. „Uns geht es um den Frieden in Europa“, sagt Jürgen Lösche.
Seit einem halben Jahr ist im Vogtland ein parteiübergreifendes Friedensbündnis aktiv. Auf einen Brief an den Bundeskanzler folgte zwar keine Reaktion, aufgeben wollen die Mitstreiter jedoch nicht.
Nancy Dietrich
11:00 Uhr
3 min.
Hat die Sauna im Auerbacher Waldbad Brunn noch eine Zukunft?
Im Mai 2022 konnte das letzte Mal in der Sauna des Waldbads Brunn geschwitzt werden. Seither steht die Anlage leer.
Als das Waldbad Brunn geschlossen wurde, war auch für die Sauna Schluss. Die Suche nach einem neuen Betreiber hat nichts gebracht. Wovon abhängig ist, ob dort jemals wieder geschwitzt werden kann.
Gunter Niehus
21.12.2024
4 min.
„Das ist unser Ende“: Geplanter Supermarkt in der Innenstadt spaltet Auerbach – was Händler über die Pläne denken
Joachim Otto ist Unternehmer mit eigenem Geschäft in der Auerbacher Innenstadt. Er sieht in den Plänen für einen Supermarkt eine Chance für die Stadt. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Der Plan, einen neuen großen Supermarkt im Auerbacher Zentrum zu bauen, sorgt für Diskussionen. Stadtrat und Händler sind uneins: Fluch oder Segen für die Innenstadt? Vor allem ein Punkt treibt viele Menschen um.
Florian Wunderlich
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel