Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch an die allerjüngsten Eicher war beim ersten Dorfpicknick gedacht: So probierte Emmi (links) am Tattoo-Klebestand mehrere Motive aus. Die Idee für das dreistündige Picknick fand viel Zuspruch, sodass eine Wiederholung nicht ausgeschlossen ist.
Auch an die allerjüngsten Eicher war beim ersten Dorfpicknick gedacht: So probierte Emmi (links) am Tattoo-Klebestand mehrere Motive aus. Die Idee für das dreistündige Picknick fand viel Zuspruch, sodass eine Wiederholung nicht ausgeschlossen ist. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Beim ersten Dorfpicknick finden Alt und Jung stärker zusammen

Auf dem Plan stand, alteingesessene und neu zugezogene Einwohner in Eich zusammenzubringen. Bei diesem ersten Kennenlernen soll es nicht allein bleiben.

Eine halbe Stunde nach Veranstaltungsstart werden die Tische knapp. Immer mehr Eicher schauen am neuen Dorfplatz vorbei, ausgerüstet mit Verpflegung. Denn das kleine Fest ist ein Picknick und jeder Gast Selbstversorger. Kinder lassen Schnecken rennen, vertiefen sich in Spiele und bepacken Stäbchen mit Zuckerwatteschichten aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.08.2024
3 min.
Treuens Bürgermeisterin Andrea Jedzig kündigt neuem Stadtrat ihren Abschied an
18 von 20 Treuener Stadträten mit Bürgermeisterin Andrea Jedzig (unten, Vierte von links). Stärkste Fraktion sind die Freien Wähler Treuener Land (8 Sitze), gefolgt von CDU (5), Linke, DSU, AfD (je 2) und FDP (1).
Zwischen bekannten sah man auch neue Gesichter zur ersten Treuener Ratssitzung nach der Kommunalwahl. Nach dem Eid, den die Abgeordenten leisteten, folgte eine Ansage der Stadtchefin.
Cornelia Henze
06.02.2025
2 min.
Treuen sagt Nein zur Übernahme zweier Straßen
Im Treuener Rathaus ist die Übernahme zweier Straßen verweigert worden.
Das letzte Teilstück der Ortsumgehung B 169 in Falkenstein ist kürzlich für den Verkehr freigegeben worden. Dadurch soll Treuen Staats- und Kreisstraßen selbst betreuen. Warum man das nicht will.
Sylvia Dienel
14:27 Uhr
2 min.
Alonso: "Kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen"
Abschied aus Leverkusen?
Geht er, geht er nicht? Bayer Leverkusen oder Real Madrid? Xabi Alonso lässt sich nicht in die Karten schauen.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
14:30 Uhr
1 min.
Gewerbebaum Wilkau-Haßlau: Stadtwappen kehrt an die Spitze zurück
Der Gewerbebaum hat sein Stadtwappen zurückbekommen.
Ein Sturm hatten den alten Gewerbebaum umgeworfen. Danach war das Stadtwappen verschwunden. Der Gewerbeverein hat jetzt ein neues Wappen angebracht.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel