Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Medimax-Mitarbeiter Domenic Wunderlich macht gut gelaunt vor, wie es gehen könnte: Stecker rein, Strom ins E-Auto fließen lassen, wieder losfahren.
Medimax-Mitarbeiter Domenic Wunderlich macht gut gelaunt vor, wie es gehen könnte: Stecker rein, Strom ins E-Auto fließen lassen, wieder losfahren. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Dank Sonne: Auerbacher Unternehmer erzeugt ein Drittel des Strombedarfs künftig selbst

Auf den Dächern seiner Firma R & C Medimax in Auerbachs Herrenwiese hat Matthias Richter auf über 900 Quadratmetern Solarmodule verlegen lassen. Auch beim Tanken denkt der Chef zukunftsorientiert.

An die 4000 Euro muss der Auerbacher Unternehmer Matthias Richter pro Monat allein für den Strom erwirtschaften - bisher zumindest. "Vermutlich wird sich der Betrag im Zuge der Krise aber verdreifachen", so der 59-Jährige, der in der Auerbacher Herrenwiese den Elektronikfachmarkt R & C Medimax betreibt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12.09.2022
4 min.
Treuener Kunstleder-Hersteller Vowalon braucht so viel Gas wie eine Kleinstadt
Maschinenführer Patrick Borcher an der 100 Meter langen Beschichtungsanlage. Bei 200 Grad Celsius werden Textilien mit PVC-Paste beschichtet. Die Firma Vowalon hat den Energiebedarf einer Kleinstadt.
Wegen exorbitant hohen Energiekosten im Ausland zu produzieren, ist für das Treuener Unternehmen Vowalon keine Option. Lieber würde man den Betrieb schließen, sagt Geschäftsführer Gregor Götz. Die Sorge um einen Gasstopp ist groß.
Cornelia Henze
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09:59 Uhr
1 min.
Alcaraz scheitert früh in Miami: "Schlechtes Niveau"
Carlos Alcaraz (l) gratuliert dem Außenseiter David Goffin für dessen Überraschungscoup.
Mit einem Turniersieg in Miami hätte Carlos Alcaraz die Chance gehabt, in der Weltrangliste Alexander Zverev zu überholen. Doch es kommt ganz anders.
10:03 Uhr
2 min.
Israel: Raketen abgefangen - Angriffe im Südlibanon
Seit November gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Es kommt aber immer wieder zu Zwischenfällen. (Archivbild)
Eigentlich gilt seit November eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz. Die neuen Kampfhandlungen zeigen, wie fragil die Vereinbarung ist.
Mehr Artikel