Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maschinenführer Patrick Borcher an der 100 Meter langen Beschichtungsanlage. Bei 200 Grad Celsius werden Textilien mit PVC-Paste beschichtet. Die Firma Vowalon hat den Energiebedarf einer Kleinstadt.
Maschinenführer Patrick Borcher an der 100 Meter langen Beschichtungsanlage. Bei 200 Grad Celsius werden Textilien mit PVC-Paste beschichtet. Die Firma Vowalon hat den Energiebedarf einer Kleinstadt. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Treuener Kunstleder-Hersteller Vowalon braucht so viel Gas wie eine Kleinstadt

Wegen exorbitant hohen Energiekosten im Ausland zu produzieren, ist für das Treuener Unternehmen Vowalon keine Option. Lieber würde man den Betrieb schließen, sagt Geschäftsführer Gregor Götz. Die Sorge um einen Gasstopp ist groß.

Gefahr für das Treuener Beschichtungsunternehmen Vowalon, das Arbeitgeber für 220 Menschen ist, droht von vielen Seiten. Das bekommen Hagen Sczepanski, Präsident der IHK-Regionalkammer Vogtland, und deren Geschäftsführerin Sina Krieger von der Vowalon-Spitze Maren und Gregor Götz zu hören. Die IHK suchte vier mittelständische und kleine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
04.07.2025
4 min.
Willi wills wissen: Wie kommt der Kaffee in vogtländisches Kunstleder?
Matthias Ditscherlein dreht in Carli‘s Kaffeerösterei in Rodewisch. Steffi Pausch zeigt Willi Weitzel die Silberhäutchen, die sich beim Rösten von den Kaffeebohnen lösen.
Der Star aus dem Kinderfernsehen stellt neugierige Fragen - und erklärt Schwieriges ganz leicht. Dafür wird er nicht nur von den Jüngsten geliebt. Zwei Firmenchefs luden sich Willi nun ins Vogtland ein.
Cornelia Henze
22:02 Uhr
2 min.
Affäre entlarvt? Video von Coldplay-Show geht viral
"Entweder haben sie eine Affäre, oder sie sind einfach sehr schüchtern", kommentierte Frontmann Chris Martin. (Archivbild)
Während eines Konzerts der Band schwenkt die "Kiss-Cam" auf ein Paar, das offensichtlich nicht gefilmt werden will. Das Internet ist sich sicher: Eine Affäre am Arbeitsplatz wurde aufgedeckt.
11.11.2022
2 min.
Treuener Firma Vowalon will mit neuem Vogtland-Rucksack punkten
Mareen und Gregor Götz (links) stellten am Mittwoch in Treuen Landrat Thomas Hennig den Prototyp des neuen Wanderrucksacks vor.
Der Kunstlederexperte ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband entstand, produziert werden.
Sabine Schott
Mehr Artikel