Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Innerhalb von 16 Jahren entstand aus einem abbruchreifen Gebäude ein echtes Schmuckstück. Jetzt wurde der Verein, der hinter dem Umgebindehaus steht, ausgezeichnet.
Innerhalb von 16 Jahren entstand aus einem abbruchreifen Gebäude ein echtes Schmuckstück. Jetzt wurde der Verein, der hinter dem Umgebindehaus steht, ausgezeichnet. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Erfal-Stiftung zeichnet Verein für vogtländische Umgebindehäuser aus

Der Förderverein zum Erhalt der Umgebindehäuser ist der einzige seiner Art weit und breit. Dafür gab es jetzt den Erfal-Stiftungspreis 2023 Aber was ist eigentlich ein Umgebindehaus?

Das schmucke Umgebindehaus an der Neustädter Straße in Oberlauterbach war nicht immer so schmuck. Dass es sich während der letzten 16 Jahre von einem abrissreifen Objekt zur Begegnungsstätte für altes Handwerk, Kunst und Kultur mauserte, verdankt es einem Verein, der im Vogtland seinesgleichen sucht. Jetzt wurde dieser Einsatz gewürdigt. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
19.07.2024
4 min.
Wanderschuhe werden nie unbequem - silberne Ehrennadel für einen Vogtländer
Nicht nur wie hier bei der Osterhasenwanderung vor einigen Jahren steckt Gerhard Wattenbach mit seiner guten Laune an.
Gerhard Wattenbach hat den heimischen Wandersport entscheidend mitgeprägt. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung vom Deutschen Wanderverband. Mehrere öffentliche Touren führt der Vogelsgrüner pro Jahr.
Sylvia Dienel
26.11.2023
3 min.
Filzteddys, Räuchertrolle, Keramikhäuschen: Großer Andrang auf Adventsmarkt in Oberlauterbach
Ute Lenk aus Lengenfeld filzt aus Wolle sogar kleine Teddybären und baut ihnen bewegliche Arme und Beine.
Mit einem vorweihnachtlichen Handwerkermarkt hat der Verein zum Erhalt des vogtländischen Umgebindehauses am Wochenende in Oberlauterbach die besinnliche Saison eröffnet.
Sylvia Dienel
11:25 Uhr
2 min.
Nächste Offensivverstärkung: Chemnitzer FC verpflichtet 26-jährigen Italiener
Domenico Alberico stürmt ab sofort für den Chemnitzer FC.
Der Offensivmann kommt vom Südwest-Regionalligisten SGV Freiberg zu den Himmelblauen. Beim CFC erhält er einen Zweijahresvertrag.
Knut Berger
11:30 Uhr
4 min.
WM-Premiere statt Abschlussprüfung: Eishockeytalent Mathilda Heine erlebt außergewöhnliche letzte Schulwochen
In Vorbereitung auf die WM stand Mathilda Heine (3. von rechts) Anfang April das erste Mal mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft auf dem Eis.
Eigentlich galt der Fokus der Spielerin vom ETC Crimmitschau in diesem Frühjahr ihrem Abschluss an der Sahnschule. Dann kam ein Anruf des Bundestrainers, der alle Pläne durcheinanderwirbelte.
Anika Zimny
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel