Auerbach
Vor 50 Jahren hat der Talsperrenbau am Rand der Stadt begonnen. Geplant und genutzt wurde sie ursprünglich für die Brauchwassergewinnung. Informationen dazu und über andere Themen gibt es nur noch bis zum Sonntag in einer Ausstellung im Heimatmuseum.
Falkenstein Wäre Falkenstein kein Industriestädtchen gewesen, würde es die Talsperre an der Hammerbrücker Straße möglicherweise gar nicht geben. Von 1971 bis 1974 gebaut und fünf Monate vor dem eigentlichen Einweihungstermin übergeben, versorgte sie bis zur Wende die Bleichereien zweier Falkensteiner Falgard-Werke und der Malitex in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.