Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Internationale Führerschein ähnelt von seinem Format her noch heute den früheren Fahrerlaubnissen, die umgangssprachlich als „Lappen“ bezeichnet wurden.
Der Internationale Führerschein ähnelt von seinem Format her noch heute den früheren Fahrerlaubnissen, die umgangssprachlich als „Lappen“ bezeichnet wurden. Bild: Uwe Selbmann
Auerbach
Internationale Führerscheine: Vogtlandkreis verzeichnet rapiden Anstieg an Anträgen für das Dokument

Der nur bei Reisen in bestimmte Länder erforderliche Internationale Führerschein ist im Vogtlandkreis gefragt wie lange nicht. Wie kommt das und wer braucht das Dokument?

Einen rapiden Anstieg beim Ausstellen Internationaler Führerscheine verzeichnet das Straßenverkehrsamt des Vogtlandkreises seit dem Ende der Coronamaßnahmen. Wurden in den davon betroffenen Jahren 2020 und 2021 jeweils nur rund 100 Internationale Führerscheine durch die Führerscheinstelle der Kreisbehörde ausgegeben, stieg in den Jahren 2022...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
14.07.2025
2 min.
Reisefieber hält an: Internationale Führerscheine im Vogtland weiter stark gefragt
Der internationale Führerschein ähnelt vom Format her den früheren Fahrerlaubnissen.
Der internationale Führerschein ist in vielen Ländern unverzichtbar. Im Vogtlandkreis zeigt sich, wie groß die Nachfrage ist.
Jonas Patzwaldt
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
25.02.2025
4 min.
Letzte Etappe im Zwickauer Landratsamt: Umtausch alter Papierführerscheine bis 2033
Verschiedene, bisher gültige Führerscheine soll es nicht mehr geben.
Bisher wurden 78.000 rosa, graue oder DDR-Papierführerscheine getauscht. Die Zahl derer, die bisher trotz der Frist nicht getauscht haben, ist unbekannt. Jetzt kommen die Scheckkarten-Führerscheine dran.
Frank Dörfelt
17.07.2025
2 min.
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
US-Bundesermittlerin Maurene Comey wurde nach Angaben mehrere Medien gefeuert. (Archivfoto)
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
Mehr Artikel