Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vincent Heydenreich übernahm Anfang des Jahres die Bäckerei seines Vaters. Nun führt der junge Mann die Backstube in der fünften Generation weiter. Auch in seinem Heimatort Trieb will er künftig ein Wörtchen mitreden.
Vincent Heydenreich übernahm Anfang des Jahres die Bäckerei seines Vaters. Nun führt der junge Mann die Backstube in der fünften Generation weiter. Auch in seinem Heimatort Trieb will er künftig ein Wörtchen mitreden. Bild: Thomas Voigt
Auerbach
Jüngster Bäckermeister des Vogtlandes übernimmt Familienbetrieb in Trieb

Der 22-jährige Vincent Heydenreich führt jetzt Regie in der Backstube in Trieb. Warum die Betriebsübergabe bisher nicht an die große Glocke gehängt wurde und worauf seine Eltern noch stolz sind.

Form, Kruste, Krume, Geruch und Geschmack - Vincent Heydenreich weiß genau, worauf es bei einem perfekten Brot ankommt. Anfang dieses Jahres übernahm er in Trieb den Betrieb seiner Eltern. Dabei ist der junge Mann gerade mal 22 Jahre und damit Vogtlands jüngster Bäckermeister. „Wir haben es nicht an die große Glocke gehängt“, blickte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
23.09.2024
4 min.
Bröckel-Alarm: Das sind die 30 schlimmsten Brücken im Vogtland
Seit 2018 ist die Brücke über die Trieb als marode bewertet. Ein Ersatzneubau muss her.
Jede vierte Brücke an einer Kreisstraße ist im Vogtland marode. Um welche Brücken es sich handelt und welche Pläne es gibt, zeigt „Freie Presse“ in einer interaktiven Karte.
Nicole Jähn
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
Mehr Artikel