Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Günter Ackermann ist 2018 als Bürgermeister ins Bergener Rathaus eingezogen. Am 15. Juni wird ein Nachfolger gewählt.
Günter Ackermann ist 2018 als Bürgermeister ins Bergener Rathaus eingezogen. Am 15. Juni wird ein Nachfolger gewählt. Bild: Joachim Thoß/Archiv
Auerbach
Nächste Bürgermeisterwahl im Vogtland steht an: Was man vor dem Kandidaten-Duell in Bergen wissen sollte

Am 15. Juni wird in Bergen ein Nachfolger für den scheidenden Bürgermeister Günter Ackermann gewählt. Bei zwei Kandidaten wird ja zwansgläufig einer gewinnen. Und wenn doch nicht?

Wahrscheinlich geht es am 15. Juni schnell. Insgesamt 785 Wahlberechtigte sind an diesem Tag zur Bürgermeisterwahl in Bergen aufgerufen. Dies ist eine überschaubare Zahl. 120 Briefwahlstimmen sind – Stand Donnerstagvormittag – bereits eingegangen. Auf dem Stimmzettel stehen nur zwei Namen, und es gibt nur ein Wahllokal – jenes im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:09 Uhr
2 min.
1. FC Magdeburg startet mit Neu-Coach Fiedler in neue Saison
Magdeburgs neuer Trainer Markus Fiedler (l) und sein neuer Co-Trainer Saban Uzun beim Trainingsauftakt.
Der 1. FC Magdeburg startet mit einem neuen Coach in die Saison. Parallel wird an der Infrastruktur gebaut. Der beheizbare Trainingsplatz soll Anfang Dezember fertig sein.
22.04.2025
2 min.
Bürgermeisterwahl in Bergen: Wer wird Nachfolger von Günter Ackermann?
Wer wird im Bergener Rathaus Nachfolger von Günter Ackermann?
Wenn Bergen Mitte Juni zur Wahlurne schreitet, werden zwei Bewerber auf der Liste stehen. Welche sind das?
Sylvia Dienel, Gunter Niehus
20.05.2025
4 min.
Warum Bergmann Günter Ackermann der ideale Bergener Bürgermeister war: „Er hat ein Nein akzeptiert.“
Der Bergener Bürgermeister Günter Ackermann ist am Dienstag 80 Jahre geworden. Er feierte dies im Bürgerbegegnungszentrum.
Seinen 80. Geburtstag nutzte Günter Ackermann am Dienstag, um sich von Mitarbeitern und Kollegen zu verabschieden. Was Weggefährten über den scheidenden Bürgermeister zu sagen haben.
Gunter Niehus
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
14:06 Uhr
3 min.
Schloss Rammenau zeigt Alltag von Adel und Gesinde
Schloss Rammenau gilt als Geheimtipp unter Sachsens Schlössern und hat eine neue Dauerausstellung.
Schloss Rammenau im Landkreis Bautzen diente wiederholt als Filmkulisse. Jetzt macht eine neue Dauerausstellung mit 300 Jahren Schlossgeschichte bekannt.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel